Mobilität für Deutschland - Pressespiegel

DVZ No. 9

Wirtschaft verlangt Kurzwechsel

26.02.2025

Zur Liste

Die Reaktionen auf die Bundestagswahl zeigen die große Not der Unternehmen. Verbände fordern Entlastung bei der Bürokratie und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

Die Reaktionen aus der Wirtschaft und der Transportbranche auf den Wahlausgang am vergangenen Sonntag zeigen, wie dringend sich Unternehmen einen Kurswechsel in der Politik wünschen. Aussagen wie "entlasten", "deregulieren" und "keine Zeit zu verlieren" lassen erahnen, wie dringend die Probleme der Wirtschaft gelöst werden müssen. Schon vor der Wahl hatten sich viele Verbände mit Empfehlungen an die Politik zu Wort gemeldet. Dazu gehören Fragen zur Finanzierung von Infrastruktur und zum Bürokratieabbau, aber auch zum Fachkräftemangel, zur Schienensanierung und zum klimafreundlichen Güterverkehr. (...)

Überalterung, ausbleibende Modernisierung und hohe Nutzungskosten machen nach Ansicht des Deutschen Verkehrsforums (DVF) aus "einem Asset inzwischen einen Standortnachteil". "Die stark gesunkene Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland hat sich zu einer Belastung für den Wirtschaftsstandort entwickelt", warnt DVF-Präsident Raimund Klinkner. "Es muss jetzt eine Trendwende geben", fordert er. (...)