ZDS Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. - Pressemitteilung
Industriestandort Deutschland stärken: Verbände fordern zügige Umsetzung des Verrechnungsmodells bei der Einfuhrumsatzsteuer
05.05.2025
Die im Koalitionsvertrag beschlossene Reform der Einfuhrumsatzsteuer muss zügig umgesetzt werden.
Breites Bündnis aus Wirtschaft, Kammern und Steuerberaterschaft fordert verbindlichen Zeitplan und bundesweit einheitliche Regelung.
Verrechnungsmodell schafft spürbare Entlastung für Unternehmen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit.
Hamburg, 05.05.2025 – Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik begrüßt ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung die Reform der Einfuhrumsatzsteuer im Koalitionsvertrag verankert hat. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Logistikstandorts Deutschlands sowie zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit insgesamt und damit auch ein starkes politisches Aufbruchsignal der neuen CDU/CSU und SPD geführten Bundesregierung.
Vollständige Pressemittelung siehe Link.