Wahre Größe zeigt sich meist erst im Nachhinein. Rein körperlich überragt der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder schon jetzt. Um den Überblick zu behalten, ist das sicher hilfreich.
Die Baustellen sind zahlreich. Doch noch nie hatte ein Verkehrsminister zum Amtsstart so viel Geld in der Kasse. Aber ebenso hoch sind die Erwartungen. Der CDU-Politiker Patrick Schnieder misst stolze 2,02 Meter Körpergröße und nennt sich selbst den "Eifelturm". Und nein, dort fehlt kein Buchstabe - Schnieder stammt aus der Eifel, (...)
Schnieder war maßgeblich an der Entwicklung des Elf-Punkte-Plans beteiligt, der Maßnahmen zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren und die Einführung verbindlicher Fristen für Bauanträge, die Nutzung digitaler Planungsinstrumente und eine Reform des Verbandsklagerechts vorsah. Die Reaktionen sind landesweit positiv. Ein Großteil des Sondervermögens von 500 Milliarden Euro steht ihm vermutlich für Infrastruktur zur Verfügung für die nächsten zwölf Jahre. Das weckt Fantasien und Begehrlichkeiten. (...)
Eine günstige Ausgangslage attestiert Heike van Hoorn, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums (DVF) dem frischgebackenen Verkehrsminister. Das Forum vertritt rund 170 Unternehmen. "Durch das Sondervermögen und die inhaltlichen Weichenstellungen des Koalitionsvertrages ist es möglich, die Infrastruktur und den Verkehrssektor zu sanieren und zu modernisieren und die Industrie wieder wettbewerbsfähig zu machen", so van Hoorn. Sie schiebt nach: "Man muss es jetzt aber auch tun." (...)