Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner
anlässlich des Tages der Mobilitätswirtschaft
08.04.2025

Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, DVF-Präsidiumsvorsitzender bis 08. April 2025.
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
ich darf Sie an unserem heutigen Tag der Mobilitätswirtschaft zum öffentlichen Teil der 41. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums herzlich willkommen heißen.
Ich stehe heute zum letzten Mal als Präsident des DVF vor Ihnen, um Sie zu begrüßen. Sechs Jahre lang habe ich dieses Amt ausgeübt, und die Mitgliederversammlung ist ja so etwas wie das „Hochamt“ des Verbandswesens.
Rückblickend war jede einzelne Mitgliederversammlung, die ich als Präsident des DVF erlebt habe, von außergewöhnlichen Umständen begleitet:
2019 war nach dem Hitzejahr 2018 von Fridays for Future und dem Diskurs um die Klimakrise geprägt. (...)
2024 haben wir gemeinsam 40 Jahre DVF gefeiert und aus einem schwierigen Umfeld heraus einen hoffnungsvollen Blick auf die Mobilität der Zukunft geworfen.
Und 2025?
Nun, heute ist die Situation sicher nicht einfacher geworden:
- das Geflecht globaler Beziehungen: fragil
- die Wettbewerbssituation Deutschlands und Europas: unter Druck
- die neuen Regierungen in Berlin und Brüssel: vor riesigen Herausforderungen
- die Klimakrise: nicht gelöst.
Dazu hat beigetragen, dass die Politik in den vergangenen Jahren – und es waren mehr als die sechs Jahre meiner Präsidentschaft – eine Reihe von Hausaufgaben nicht gemacht hat. (...)
Vollständige Rede siehe PDF-Download