Dr. Jörg Mosolf, Einführungsrede DVF-Forum, Messe transport logistic

Reshaping Combined Transport: Wie heben wir den Kombinierten Verkehr auf ein neues Level?

04.06.2025

Zur Liste

Dr. Jörg Mosolf, Einführungsrede DVF-Forum, Messe transport logistic

Dr. Jörg Mosolf, Mitglied des Präsidiums Deutsches Verkehrsforum, CEO Mosolf SE

 

Meine Damen und Herren,

ich möchte Sie auch im Namen des Deutschen Verkehrsforums heute hier zu diesem Dialogforum herzlich begrüßen.

Das DVF ist nicht nur der Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft, sondern auch ein Think Tank, in dem die Branche gemeinsam an den Zukunftsfragen von Mobilität und Logistik arbeitet.

In dieser Rolle möchten wir heute hier auf dem Podium und mit Ihnen darüber diskutieren, welche Chancen im Kombinierten Güterverkehr stecken und womit man ihn auf die nächste Leistungsebene hievt.

Die neueste Verkehrsprognose des BMDV zeigt: Der Güterverkehr wächst weiter, auch auf der Schiene. Der Kombinierte Verkehr ist dabei ein Wachstumsträger.

Der Kombinierte Verkehr wird sich bis 2040 nach Auffassung des Bundesverkehrsministeriums fast verdoppeln und zeigt damit eine der höchsten Wachstumsraten im Güterverkehr.

Der wachsende Transportmarkt zeigt sich in zunehmenden Reichweiten, steigendem Verkehrsaufkommen und damit auch einer höheren Verkehrsleistung im Jahr 2040.

Bereits heute ist die traditionelle Rolle des Kombinierten Verkehrs die größtmögliche Ausnutzung von Bündelungseffekten und damit die Stärkung von Schiene und Wasserstraße im Logistikverbund.

Der Kombinierte Verkehr ist damit als Problemlöser angetreten, um mit den knappen Infrastrukturressourcen besser zu wirtschaften, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit durch eine höchstmögliche Elektrifizierung und Bündelung zu erhöhen. Ebenso hilft der unbegleitete Verkehr, die zunehmenden Personalengpässe zu überwinden.

Dennoch muss sich der Kombinierte Verkehr immer im Vergleich zum Direktverkehr bei Kosten, Leistung und Umweltbilanz behaupten.

In der Prognose des Bundesverkehrsministeriums werden Güterstruktureffekte aufgezeigt, die den Straßengüterverkehr mit seiner Flexibilität und Flächendeckung eindeutig stärken werden.

Der Kombinierte Verkehr muss sich daher im Rahmen seiner Möglichkeiten auf neue Märkte einstellen und die Potenziale in den vorhandenen Bereichen ausbauen.

Kurz: Es gilt, den „Next Level“, eine höhere Leistungsebene zu erreichen.

KV ist bereits heute mehr als nur Umschlag und die Organisation von Vor- und Nachlauf.

Vollständige Rede zum PDF-Download