Logo DVF
Mobilität für Deutschland.
  • DE
  • EN
  • Home
  • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
  • Themen
      • Häfen und Schifffahrt
      • Luftverkehr
      • Schienenverkehr
      • Straßenverkehr
      • Bahntechnologie
      • Digitale Vernetzung
      • Güterverkehr + Logistik
      • Infrastruktur + Finanzierung
      • Klima, Umwelt + Energie
      • Nationale Standortpolitik
      • Sicherheit
      • Europa
  • Service
      • Termine
      • Newsletter
      • Positionen
      • Jahresberichte
      • Umfragen
      • Hintergründe
      • PolitikBrief
  • Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Reden
      • Bilder & Videos
      • Podcast
      • Interviews
      • Akkreditierung

Newsletter Nr. 4 / Dezember 2022

DVF-Präsidium wirbt für stabile Verkehrsinvestitionen

DVF-Präsidium wirbt für stabile Verkehrsinvestitionen

Das DVF-Präsidium hat sich für eine langfristige, verlässliche und moderne Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur eingesetzt. Dazu hat das Präsidium im Vorfeld der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023 ein ausführliches Schreiben an den Bundeskanzler und relevante...
Artikel lesen

Bürokratie bremst Transformation, Digitalisierung und Kundenfreundlichkeit aus

Laut Bundesjustizministerium sind fast 1780 Bundesgesetze und über 2820 Bundesverordnungen in Kraft - Landesgesetze...
Artikel lesen
Bürokratie bremst Transformation, Digitalisierung und Kundenfreundlichkeit aus
Schiene: Große Erwartungen an die Beschleunigungskommission

Schiene: Große Erwartungen an die Beschleunigungskommission

Das DVF hat für die Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag (PG Schiene) den Parlamentarischen Abend organisiert mit dem Thema "Wie kommen wir schnell zu mehr Kapazität auf der Schiene?" Denn: Das erklärte verkehrspolitische Ziel ist den...
Artikel lesen

Häfen sind Energiedrehscheiben, Wirtschaftsmotoren und systemrelevante Infrastrukturen

Häfen haben eine große Bedeutung für den Standort Deutschland. Welche Auswirkungen gestörte...
Artikel lesen
Häfen sind Energiedrehscheiben, Wirtschaftsmotoren und systemrelevante Infrastrukturen
Die Bahn nimmt Fahrt auf: Neuer Ansatz für das Asset Management von Eisenbahnunternehmen

Die Bahn nimmt Fahrt auf: Neuer Ansatz für das Asset Management von Eisenbahnunternehmen

Ein reibungslos funktionierendes Schienennetz muss kein Traum bleiben. Das behauptet Mario Mikuschek, Senior Manager bei Accenture im Bereich Railway und Industry X. Im Wesentlichen kommt es auf den 360°-Blick bei der digitalen Transformation an. Dank der Entwicklungen im Luftfahrtsektor, wo...
Artikel lesen

Keine Mobilitätswende ohne Daten – und Mut

Die Mobilitätswende ist in aller Munde, sie ist relevant für das Klima, wird versucht zu erstreiken und...
Artikel lesen
Keine Mobilitätswende ohne Daten – und Mut
EU Data Act: Auswirkungen auf datengetriebene Geschäftsmodelle

EU Data Act: Auswirkungen auf datengetriebene Geschäftsmodelle

Mit dem EU Data Act soll das wirtschaftliche Potenzial der wachsenden Datenmenge besser nutzbar gemacht werden. Die Mobilitätswirtschaft steht dem Entwurf kritisch gegenüber, denn es besteht die Gefahr, dass Innovation eher ausgebremst als gefördert wird. Was er tatsächlich...
Artikel lesen

Staatssekretär Michael Theurer beim Lenkungskreis Bahntechnologie

Beim Lenkungskreis Bahntechnologie nahm der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales...
Artikel lesen
Staatssekretär Michael Theurer beim Lenkungskreis Bahntechnologie
Neue Mitglieder im DVF

Neue Mitglieder im DVF

Auch im letzten Quartal kann das DVF neue Mitglieder begrüßen: Einride Flexco GmbH GATX WP Holding
Artikel lesen
  • 1
Logo DVF

DVF
Deutsches Verkehrsforum e.V.
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin

Tel.: 030 - 26 39 54-0
Fax: 030 - 26 39 54-22
www.verkehrsforum.de
info@verkehrsforum.de

Diese Seite teilen auf
Über uns
  • Unsere Ziele
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Login
Themen
  • Häfen und Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Schienenverkehr
  • Straßenverkehr
  • Bahntechnologie
  • Digitale Vernetzung
  • Güterverkehr + Logistik
  • Infrastruktur + Finanzierung
  • Klima, Umwelt + Energie
  • Nationale Standortpolitik
  • Sicherheit
  • Europa
Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionen
  • Jahresberichte
  • Umfragen
  • Hintergründe
  • PolitikBrief
Presse
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Bilder & Videos
  • Podcast
  • Interviews
  • Akkreditierung
Das Deutsche Verkehrsforum ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa. Unsere rund 170 Mitgliedsunternehmen wollen die Verkehrsbedingungen verbessern sowie die Mobilität in Deutschland und Europa sichern.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

‹ › ×