Tag der Mobilitätswirtschaft und 41. Mitgliederversammlung
Berlin, 08.04.2025

Veranstalter: Deutsches Verkehrsforum e.V.
Vorsitz: Prof. Dr.-Ing Raimund Klinkner
Deutschland steht zu Beginn der neuen Legislaturperiode vor nie gesehenen wirtschaftlichen Herausforderungen: Rezession und Handelskriege, Haushaltsnotlage, marode Infrastruktur und demographischer Wandel sind die Bedingungen, unter denen wir die gewaltige Transformation hin zu einer digitalisierten und klimaneutralen Wirtschaft schaffen müssen.
Wie kann der Verkehrssektor angesichts dieser Umstände seinen Aufgaben jetzt und in Zukunft gerecht werden? Welche Weichenstellungen sind aus Sicht der Branche notwendig? Welchen Kurs schlägt die Politik nach der Wahl ein? Welchen Stellenwert hat Verkehrspolitik in der Multikrise überhaupt? Über diese Fragen sprechen hochrangige Branchenvertreter mit Fachpolitikern des Deutschen Bundestages.
Vortragende: Dr. Richard Lutz, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bahn AG; Dr. Pierre Dominique Prümm, Vorstand Aviation und Infrastruktur, Fraport AG; Andreas Rade, Geschäftsführer, Verband der Automobilindustrie e.V.; Ole Trumpfheller, Managing Director North Europe, A. P. Møller-Mærsk A/S;
Moderation: Jana Kugoth