DVF-Umfrage zum Zustand der Verkehrsinfrastruktur

Bürger zufriedener mit Verkehrswegen, aber schnellere Sanierung nötig

18.09.2017

zur Umfragenliste

Grafik zur Zufriedenheit mit der Verkehrsinfrastruktur
Grafik zur Zufriedenheit mit der Verkehrsinfrastruktur

In der letzten DVF-Umfrage aus dem Jahr 2014 gaben 58 Prozent der Bürger an, dass sie eine deutliche Verschlechterung der Verkehrsinfrastruktur auf ihren alltäglichen Wegen wahrnehmen. Bei der aktuellen Umfrage in 2017, bewerteten hingegen 56 Prozent der Befragten den Zustand der Verkehrswege als „sehr gut“ bis „eher gut“ – jedoch auch 44 Prozent urteilen darüber mit „eher schlecht“ bis „schlecht“.

 

„Es herrscht ein überwiegend positiveres Bild der Deutschen über unsere Verkehrswege als zu Beginn der Legislaturperiode. Darüber können wir uns eigentlich freuen. Trotzdem darf man die Warnung nicht überhören, denn rund 44 Prozent der Befragten stufen die Verkehrsinfrastruktur als „eher schlecht“ bis „sehr schlecht“ ein. Unser Fazit lautet deshalb: es besteht weiterhin großer Druck, in den Erhalt unserer Verkehrswege zu investieren!“, so Dr. Florian Eck, stellvertretender DVF-Geschäftsführer.