Verkehrspolitische Agenda 2021plus
Zur Bundestagswahl 2021 hat das DVF umfangreiche Handlungsstrategien erarbeitet, die in der 20. Legislaturperiode für die Stärkung und Transformation des Verkehrssektor unerlässlich sind. Unter den vier Handlungsfeldern Investition, Innovation, Nachhaltigkeit und Standortbedingungen sollen die hier vorgelegten Maßnahmen einen signifikanten Beitrag dazu leisten, die Mobilität in Deutschland nachfragegerecht und zukunftsweisend zu gestalten.
Ausbau an Planungs- und Genehmigungskapazitäten
Ausbau der digitalen Netze nachfragegerecht und flächendeckend sicherstellen
Bekenntnis zu leistungs- und wettbewerbsfähigen Flughäfen
Bestehende Infrastruktur an Straßen, Schienen und Wasserstraßen sowie im Luftverkehr digital nachrüsten
Branchenprogramme vernetzen
Brückenkraftstoffe in die Emissionssenkung einbeziehen
Building Information Modelling (BIM) ausbauen
BVWP transparenter gestalten, Prioritäten umsetzen
Controlling und Förderung des Netzausbaus sicherstellen
Datenschutz einfordern, kontrollieren und entbürokratisieren
Digitale Kompetenz in der Verwaltung ausbauen
Digitalisierung Häfen/Schifffahrt
Digitalisierung Logistik
Digitalisierung Luftfahrt
Digitalisierung Nahverkehr
Digitalisierung Straßenverkehr
Digitalisierungskomponenten bei Investitionsprogrammen vorsehen
EE-Strom im Verkehr finanziell entlasten
Effiziente Schnittstellen zwischen Behörden und Unternehmen schaffen
Effizienz im Straßengüterverkehr ausbauen
EU-Mindestwertschöpfungsregel in Deutschland anwenden
Exzellenzinitiative für mobilitätsaffine Lehrstühle aufsetzen
Fachkräftemangel strategisch entgegenwirken
Finanzierung für die Bundesfernstraßen langfristig absichern
Finanzierung langfristig absichern
Finanzmittel bündeln und zweckbinden
Frühzeitige angemessene Bürgerbeteiligung umsetzen
Handhabbaren Rechtsrahmen für Fahrzeugdaten implementieren
Infrastruktur- und Raumdaten zusammenführen
Innenstadtlogistik nachhaltig ausbauen
Intermodalität Luftverkehr/Schiene stärken
Klimaschutz im Luft- und Seeverkehr international regeln
Konjunktureffekt der Digitalisierung nutzen