True Zero – was bedeutet das im Luftverkehr?
Die internationale Luftfahrorganisation ICAO will bis 2050 ein Ziel von Netto-Null CO2-Emissionen erreichen. Wichtige Bausteine dafür sind saubere Flugkraftstoffe und das Ausgleichsinstrument CORSIA. Neben CO2 gibt es im Luftverkehr weitere Faktoren der Klimaerwärmung. Bei diesem hochkomplexen Zusammenspiel geht es insbesondere um Kondensstreifen und Stickoxid-Emissionen (NOx). Der Lenkungskreis Luftverkehr hat sich mit dem wissenschaftlichen Sachstand bei den Non-CO2-Effekten befasst. Dabei ging es auch um erste Schlussfolgerungen, mit welchen Maßnahmen die Gesamtklimawirkung des Luftverkehrs möglichst minimiert werden kann.
Bild Quelle: DVF/Photothek/ V. l.: Rainer Schätzlein (DVF); Dr. Heike van Hoorn (DVF); Florian Dehne
