Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
19.07.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 07/2022
Sofortprogramm zum Klimaschutz hat gute Ansätze, greift aber zu kurz und ist nicht durchfinanziert – Finanzielle Grundlage für Klimaschutzmaßnahmen im Bundeshaushalt schaffen Transformation der Sektoren Energie, Verkehr und Digitalisierung synchronisieren Klimaschutzsofortprogramm des Bundes schneller...
19.07.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 07/2022
Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus – Verkehrsinfrastruktur wird ausgebremst, Kostensteigerung nicht ausgeglichen Zukunftsinvestitionen bei Straße, Schiene und Wasserstraße unterbleiben Nach wie vor keine Planungssicherheit für...
18.07.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 29/2022
Klimaschutz-Sofortprogramm: Wissings Minimallösung – Viel war im politischen Berlin nicht erwartet worden. Schon am Dienstag wurde klar: Ein übergreifendes Klimaschutz-Programm, wie es der Koalitionsvertrag vorsieht und wie es im Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)...
15.07.2022 · Verkehrsrundschau Nr. 14/2022
Riesige Baustelle - Bundeshaushalt 2023 – Die Bundesregierung hat den Haushalt für 2023 vorgelegt. Die Zahlen lösen bei den Verkehrsverbänden eine Welle der Kritik aus. Denn trotz der maroden Verkehrswege schrumpfen zum Teil die Etats für...
15.07.2022 · verbaende.com
Sofortprogramm hat gute Ansätze, greift aber zu kurz und ist nicht durchfinanziert – DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck sieht im von Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) Dr. Volker Wissing vorgestellten Sofortprogramm für den Sektor Verkehr gute Ansätze, kritisiert...
14.07.2022 · eurotransport.de
FDP-Minister Wissing in der Kritik - Klimaschutz sofort - ausgebremst – Der Verkehrssektor hat die Klimaziele gerissen, und der zuständige Minister Volker Wissing (FDP) musste ein Klimaschutzsofortprogramm vorlegen. Das hat er auf den letzten Drücker getan und die Kritik ließ...
11.07.2022 · verbaende.com
Marode Infrastrukturen sind Schulden - Bundesregierung muss mehr investieren – Matthias Gastel MdB, Mitglied des Verkehrsausschusses, BÜNDNIS 90/Die Grünen, und Frank Schäffler MdB, Mitglied des Haushaltsausschusses, FDP-Bundestagsfraktion, haben mit dem DVF-Lenkungskreis Schiene...
11.07.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 28/2022
Klinkner: "Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus" – Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr. Raimund Klinkner sieht mit Sorge auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2023: "Die Bundesregierung hat bereits mit dem Haushalt des...
08.07.2022 · verkehrsrundschau.de
Verkehrsinfrastruktur: Viel Sand im Getriebe – „Wir haben zurzeit viel Sand im Getriebe“, sagte Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in einem Strategiegespräch mit dem Lenkungskreis...
05.07.2022 · Omnibusrevue online
Bundeshaushalt: Deutsches Verkehrsforum warnt vor fataler Entwicklung – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) sieht den Beschluss des Bundeskabinetts zum Haushaltsentwurf 2023 vom Freitag, 1. Juli, mit Blick auf den Verkehrsbereich kritisch. „Die Bundesregierung hat bereits mit dem Haushalt...
04.07.2022 · verkehrsrundschau.de
Neuer Bundeshaushalt: Reaktionen der Verkehrsbranche – Das Bundeskabinett hat am Freitag, 1. Juli, den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan bis 2026 beschlossen. Nach drei Jahren mit hoher Neuverschuldung wolle man die Schuldenbremse des Grundgesetzes wieder...
04.07.2022 · Eurailpress.de
Bundeshaushalt 2023: Große Kritik am Verkehrshaushalt – Am Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und des Finanzplans bis 2026, den das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat, gibt es vielfältige Kritik. Die Investitionen in das Schienennetz sollen 2023 nur...
04.07.2022 · nahverkehrspraxis.de
Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus – Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner sieht mit Sorge auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2023: „Die Bundesregierung hat bereits mit...
04.07.2022 · polit-x
Klinkner "Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus" – (...) Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner sieht mit Sorge auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2023: „Die Bundesregierung hat bereits mit dem...
04.07.2022 · Exportal Logistics
Klinkner "Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus" – • Verkehrsinfrastruktur wird ausgebremst, Kostensteigerung nicht ausgeglichen • Zukunftsinvestitionen bei Straße, Schiene und Wasserstraße unterbleiben • Nach wie vor keine Planungssicherheit...
04.07.2022 · LOK Report
DVF: Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus – Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner sieht mit Sorge auf den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2023: „Die Bundesregierung hat bereits mit dem Haushalt...
04.07.2022 · eurotransport.de
Straße, Schiene, Brücken, Schleusen - Der deutsche Verfall geht weiter – Der Verfall von Straßen, Schienen, Brücken und Schleusen in Deutschland geht weiter, kritisiert das Deutsche Verkehrsforum (DVF), nachdem die Bundesregierung den Haushaltsentwurf für 2023 vorgestellt...
04.07.2022 · DVZ online
Bundeshaushalt 2023: Mehr Investitionen in die Schiene – Das erste große Zahlenwerk der neuen Ampel-Regierung liegt vor. Am vergangenen Freitag hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und die Finanzplanung bis 2026 in Berlin...
04.07.2022 · RailBusiness
Bundeshaushalt 2023: Große Kritik am Verkehrshaushalt – Am Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und des Finanzplans bis 2026, den das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat, gibt es vielfältige Kritik. Die Investitionen in das Schienennetz sollen 2023 nur punktuell...
04.07.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 05/06 2022
Van Hoorn: Häfen haben Schlüsselstellung für Energieversorgung und Wettbewerbsfähigkeit – • Zentrale Rolle bei LNG, Wasserstoff und CO2-Export • Beschleunigungsgesetze auf Verkehrssektor übertragen • Möglichkeiten der Digitalisierung ausschöpfende Umstellung auf...
1
2
3
4
5
...
45
‹
›
×