Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Veranstaltungsbilder
Forderungen zur Bundestagswahl
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
open
close
Alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressemitteilungen
18.03.2025 · Klinkner: „Sondervermögen für Infrastruktur ist ein richtiger und notwendiger Schritt.“
DVF-Präsidiumsvorsitzender zur Bundestagsentscheidung über die Einrichtung eines Sondervermögens: – Berlin, 18. März 2025 – DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner begrüßt die heute beschlossene Grundgesetzänderung, mit der ein Sondervermögen für...
17.03.2025 · Neues DVF-Mitglied: Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK)
Berlin, 17. März 2025 – Das DVF freut sich über ein neues Mitglied: Zukünftig verstärkt die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) den Verband in den Bereichen Logistik und...
05.03.2025 · Van Hoorn: „Es geht nicht um Wettbewerbsfähigkeit oder Klimaschutz. Wettbewerbsfähigkeit ist die Voraussetzung, um die Klimaziele zu erreichen.“
DVF-Geschäftsführerin zum Automotive Action Plan der Europäischen Kommission – Berlin, 05. März 2025 – Den heute vorgestellten Aktionsplan der Europäischen Kommission zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie kommentierte DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van...
26.02.2025 · van Hoorn: „Clean Industrial Deal weist in die richtige Richtung. Doch wir müssen vom Vorsorgeprinzip hin zum Risikomanagementprinzip.“
DVF-Geschäftsführerin zu Clean Industrial Deal und Omnibus-Initiativen – Berlin, 26. Februar 2025 – Die Europäische Kommission hat heute den Clean Industrial Deal sowie zwei Omnibus-Pakete zum Bürokratieabbau in der Nachhaltigkeitsregulierung und zur Vereinfachung von...
24.02.2025 · Dreiklang für die Trendwende: Investieren, Optimieren, Transformieren
DVF-Präsident Klinkner zur künftigen Verkehrspolitik – Berlin, 24. Februar 2025 – Die stark gesunkene Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland hat sich zu einer Belastung für den Wirtschaftsstandort entwickelt. Überalterung,...
14.01.2025 · Klinkner „Transformation wettbewerbsfreundlich umsetzen und Akzeptanz wahren“
Jahresauftaktveranstaltung „Europa stellt sich neu auf – Was bedeutet der Clean Industrial Deal für den Verkehrssektor?" – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zur Rede von Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Berlin, 14. Januar 2025 – Wohin steuert Europa mit dem angekündigten Clean Industrial Deal? Wie kann die...
16.12.2024 · Verkehrswirtschaft pocht auf politische Verantwortung, um Baustopps zu vermeiden
DVF zum Ergebnis des Misstrauensvotums – Berlin, 16. Dezember 2024 – Das Ergebnis des Misstrauensvotums macht den Weg frei für Neuwahlen am 23. Februar 2025 und verpflichtet die Parlamentarier nach Auffassung des DVF, ihre Verantwortung bis dahin...
14.11.2024 · Präsidium schlägt Frank Dreeke als neuen Vorsitzenden des DVF-Präsidiums vor
Änderungen im DVF-Präsidium – Berlin, 14. November 2024 – Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat sich heute einstimmig auf Frank Dreeke als Kandidaten für den Präsidiumsvorsitz geeinigt und empfiehlt ihn der 41....
12.11.2024 · „Schließen Sie einen Investitionspakt, damit es weitergeht!“
DVF-Präsiumsvorsitzender Klinkner fordert Planungssicherheit – Berlin, 12. November 2024 – Angesichts der Debatten um die politischen Konditionen für den Neuwahltermin zeigt sich der Vorsitzende des DVF-Präsidiums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner...
07.11.2024 · Schienengüterverkehr braucht niedrige Trassenpreise, zuverlässige Infrastruktur und Innovationen
Parlamentarischer Abend der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Berlin, 07. November 2024 – Neben der Ertüchtigung des deutschen Schienennetzes sind niedrige Trassenpreise und Innovationen unerlässlich, um die...
09.10.2024 · Luftverkehrsstandort Deutschland droht den Anschluss zu verlieren
Branche fordert Senkung der Standortkosten und mehr Unterstützung für nachhaltige Flugkraftstoffe – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zur Rede von Dr. André Walter Berlin, 09. Oktober 2024 – Beim Parlamentarischen Abend Luftverkehr des Deutschen Verkehrsforums hat Dr. André...
27.09.2024 · ÖPNV kann Innovation: Angebot, Digitalisierung und Partnerschaften für Kundennähe ausbauen
InnoTrans 2024 – International Busforum „Fahrplan Zukunft ÖPNV: Strategie, Benchmark und Rollout“ – Link zur Rede Dr. Rolf Erfurt / Link zur Bildergalerie / Link zu Hintergrund Urban Mobility Readyness Index Berlin, 27. September 2024 – Dr. Rolf Erfurt, Vorstand Betrieb, Berliner Verkehrsbetriebe AöR...
26.09.2024 · Van Hoorn „Debatte um die zeitliche Streckung digitaler Stellwerke ist nicht zielführend“
InnoTrans 2024 – DVF-Dialog Forum: „Von der Idee bis zur Umsetzung: Was brauchen wir, um Innovationen im Schienenverkehr voranzubringen?“ – Link zur Bildergalerie / Link zur Rede / Link zum Podcast Berlin, 26. September 2024 – DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn hat auf der internationalen Leitmesse für...
23.09.2024 · Erklärung von ZVEI und DVF anlässlich der InnoTrans 2024: Starke Industrie für starken Schienenverkehr
Ort der Innovation: – Berlin, 23. September 2024 – Anlässlich der InnoTrans 2024 haben Dr. Gunther Kegel, Präsident ZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie, sowie Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner,...
11.09.2024 · Silodenken aufheben: Mehr Tempo, Verlässlichkeit der Politik und Spielraum für Innovation
Innovationskraft nutzen - Bewegung für den Mobilitätsstandort Deutschland – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zur Rede von Christina Zimmermann Berlin, 11. September 2024 – Christina Zimmermann, Geschäftsführende Gesellschafterin der Schüßler-Plan...
05.09.2024 · DVF-Präsident Klinkner: „Verkehrswege solide finanzieren, um Standortqualität zu sichern“
DVF legt Strategiepapier zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung vor: – Berlin, 5. September 2024 – Das DVF hat ein Strategiepapier für eine zukunftssichere Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur vorgelegt und der Bundesregierung übermittelt. Neue Strukturen wie...
21.08.2024 · JOHANN BUNTE Bauunternehmung neu im DVF
Berlin, 21. August 2024 – Die JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG ist zum 1. Juli 2024 dem Deutschen Verkehrsforum beigetreten. DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck sagt: „Mit JOHANN...
20.08.2024 · Keine Planungssicherheit beim Bundeshaushalt 2025 und KTF
DVF zum Entwurf des Haushaltsplanes für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) und den Bundeshaushalt 2025 – Berlin, 20. Juli 2024 – Der Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums Dr. Florian Eck begrüßt die Einigung der Koalitionsspitzen auf eine Investitionslinie für den Bundeshaushalt 2025,...
30.07.2024 · Weniger Bürokratie, mehr Klimaschutzförderung und Kostenentlastung in der Logistik
DVF zum Ergebnisbericht Kommission Straßengüterverkehr – Berlin, 31. Juli 2024 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat als verkehrsträgerübergreifender Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft in der von Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing...
19.07.2024 · Neu im Verkehrsforum: Computop Paygate GmbH
Berlin, 19. Juli 2024 – Der Think Tank der Mobilitätswirtschaft Deutsches Verkehrsforum begrüßt als neues Mitglied die Computop Paygate GmbH. Die Computop Paygate GmbH ist Frontrunner im Bereich...
1
2
3
4
5
...
28