Logo DVF
Mobilität für Deutschland.
  • DE
  • EN
  • Home
  • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
  • Themen
      • Häfen und Schifffahrt
      • Luftverkehr
      • Schienenverkehr
      • Straßenverkehr
      • Bahntechnologie
      • Digitale Vernetzung
      • Güterverkehr + Logistik
      • Infrastruktur + Finanzierung
      • Klima, Umwelt + Energie
      • Nationale Standortpolitik
      • Sicherheit
      • Europa
  • Service
      • Termine
      • Newsletter
      • Positionen
      • Jahresberichte
      • Umfragen
      • Hintergründe
      • PolitikBrief
  • Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Reden
      • Bilder & Videos
      • Podcast
      • Interviews
      • Akkreditierung

Newsletter Nr. 2 / Juni 2023

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Was tun gegen den Fachkräftemangel?

Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen findet derzeit keine geeigneten Fachkräfte für offene Stellen. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) schätzt, dass von Jahr zu Jahr 400.000 Fachkräfte mehr fehlen werden. In der Verkehrswirtschaft gehören...
Artikel lesen

Bahnsektor steht im europäischem Talentwettbewerb um Fachkräfte

Ein gelungener Start des neuen DVF-Lenkungskreisvorsitzenden Schienenverkehr Berthold Huber, Infrastrukturvorstand DB...
Artikel lesen
Bahnsektor steht im europäischem Talentwettbewerb um Fachkräfte
Erfolgreiche und gut besuchte DVF-Foren auf der transport logistic

Erfolgreiche und gut besuchte DVF-Foren auf der transport logistic

Die diesjährige Logsitikmesse trasnport logistic in München war ein voller Erfolg - auch für die beiden DVF-Foren des hochkarätig besetzten Podiums. Das erste Forum zum Thema "Weltwirtschaft eintakten, Klimaziele erfüllen: Wie liefert die Logistik?" begeisterte...
Artikel lesen

Wasserstoff auf der Schiene

Die Relevanz eines zügigen Hochlaufs der Wasserstoffindustrie hat durch die geopolitische Lage und die...
Artikel lesen
Wasserstoff auf der Schiene
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über die DVF-Veranstaltungen Bild Quelle: DVF/Photothek/ 
Artikel lesen

True Zero – was bedeutet das im Luftverkehr?

Die internationale Luftfahrorganisation ICAO will bis 2050 ein Ziel von Netto-Null CO2-Emissionen erreichen. Wichtige...
Artikel lesen
True Zero – was bedeutet das im Luftverkehr?
InfraGo und Hochleistungskorridor: So soll die Schiene wieder verlässlich werden

InfraGo und Hochleistungskorridor: So soll die Schiene wieder verlässlich werden

Der Koalitionsvertrag sieht die Bildung einer gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte aus den Einheiten Netz sowie Station und Service des DB Konzerns vor. Um mehr Kapazitäten auf dem Schienennetz anbieten zu können, ist zudem die Sanierung von Hochleistungsstrecken geplant. Die...
Artikel lesen

Michelin: 100% nachhaltige Reifen ab 2050

Reifen enthalten immer häufiger biologisch hergestellte oder recycelte Materialien wie etwa Naturkautschuk, Harze...
Artikel lesen
Michelin: 100% nachhaltige Reifen ab 2050
  • 1
Logo DVF

DVF
Deutsches Verkehrsforum e.V.
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin

Tel.: 030 - 26 39 54-0
Fax: 030 - 26 39 54-22
www.verkehrsforum.de
info@verkehrsforum.de

Diese Seite teilen auf
Über uns
  • Unsere Ziele
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Login
Themen
  • Häfen und Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Schienenverkehr
  • Straßenverkehr
  • Bahntechnologie
  • Digitale Vernetzung
  • Güterverkehr + Logistik
  • Infrastruktur + Finanzierung
  • Klima, Umwelt + Energie
  • Nationale Standortpolitik
  • Sicherheit
  • Europa
Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionen
  • Jahresberichte
  • Umfragen
  • Hintergründe
  • PolitikBrief
Presse
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Bilder & Videos
  • Podcast
  • Interviews
  • Akkreditierung
Das Deutsche Verkehrsforum ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa. Unsere rund 170 Mitgliedsunternehmen wollen die Verkehrsbedingungen verbessern sowie die Mobilität in Deutschland und Europa sichern.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

‹ › ×