Logo DVF
Mobilität für Deutschland.
  • DE
  • EN
  • Home
  • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
  • Themen
      • Häfen und Schifffahrt
      • Luftverkehr
      • Schienenverkehr
      • Straßenverkehr
      • Bahntechnologie
      • Digitale Vernetzung
      • Güterverkehr + Logistik
      • Infrastruktur + Finanzierung
      • Klima, Umwelt + Energie
      • Nationale Standortpolitik
      • Sicherheit
      • Europa
  • Service
      • Termine
      • Newsletter
      • Positionen
      • Jahresberichte
      • Umfragen
      • Hintergründe
      • PolitikBrief
  • Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Reden
      • Bilder & Videos
      • Podcast
      • Interviews
      • Akkreditierung

Newsletter Nr. 2 / Juni 2022

Wissing erklärt Klimaneutralität zum zentralen Ziel der Bundesregierung

Wissing erklärt Klimaneutralität zum zentralen Ziel der Bundesregierung

Auf der 38. Mitgliederversammlung des DVF hat Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing mit einem klaren Votum für die Transformation des Verkehrssektors betont, dass das zentrale Ziel der Bundesregierung die Klimaneutralität bis 2045 sei. Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund...
Artikel lesen

Luksic: Luftverkehr ist Schlüsseltechnologie

Artikel lesen
Luksic: Luftverkehr ist Schlüsseltechnologie
Klimaschutz, Wirtschaftsimpuls und Mobilitätsausbau durch Digitale Schiene

Klimaschutz, Wirtschaftsimpuls und Mobilitätsausbau durch Digitale Schiene

Im DVF-Lenkungskreis Bahntechnologie sprach sich die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Dorothee Martin für höhere Investitionen in die Schiene aus. Denn die Nachfrage nach Schienenkapazitäten im Personen- und Güterverkehr ist höher als die...
Artikel lesen

Weichenstellungen für den Klimaschutz im Straßenverkehr

Das Ambitionsniveau des Green Deal ist sehr hoch und die Beratungen im EU-Parlament zum Fit-for-55-Paket schreiten...
Artikel lesen
Weichenstellungen für den Klimaschutz im Straßenverkehr
LAT testet Roboter im Infrastrukturausbau

LAT testet Roboter im Infrastrukturausbau

Kanalsanierung ohne Roboter ist heute undenkbar: Vielseitige Instrumente kontrollieren und reparieren dort beschädigte Abwasserrohre. Warum sollten Roboter also nicht auch in anderen Infrastrukturbereichen eingesetzt werden können? Das DVF-Mitgliedsunternehmen LAT beschäftigt sich mit...
Artikel lesen

Bund macht Tempo bei Datenplattformen

Eine neue Abteilung im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) soll die bestehende Abteilung zur...
Artikel lesen
Bund macht Tempo bei Datenplattformen
Luftverkehr auf dem Weg zur Erholung und Klimaneutralität

Luftverkehr auf dem Weg zur Erholung und Klimaneutralität

Der Luftverkehr steht unter Druck nach der Corona Pandemie wieder in den Normalbetrieb zu finden und gleichzeitig den Weg hin zur CO2-Neutralität zu schaffen. Beim Lenkungskreis Luftverkehr schilderte die Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt Dr. Anna Christmann die Vorhaben des Bundes zum...
Artikel lesen
  • 1
Logo DVF

DVF
Deutsches Verkehrsforum e.V.
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin

Tel.: 030 - 26 39 54-0
Fax: 030 - 26 39 54-22
www.verkehrsforum.de
info@verkehrsforum.de

Diese Seite teilen auf
Über uns
  • Unsere Ziele
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Login
Themen
  • Häfen und Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Schienenverkehr
  • Straßenverkehr
  • Bahntechnologie
  • Digitale Vernetzung
  • Güterverkehr + Logistik
  • Infrastruktur + Finanzierung
  • Klima, Umwelt + Energie
  • Nationale Standortpolitik
  • Sicherheit
  • Europa
Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionen
  • Jahresberichte
  • Umfragen
  • Hintergründe
  • PolitikBrief
Presse
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Bilder & Videos
  • Podcast
  • Interviews
  • Akkreditierung
Das Deutsche Verkehrsforum ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa. Unsere rund 170 Mitgliedsunternehmen wollen die Verkehrsbedingungen verbessern sowie die Mobilität in Deutschland und Europa sichern.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

‹ › ×