Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressemitteilungen
29.11.2023 · Wir trauern um Dr. Heinz Dürr
DVF-Ehrenvorsitzender verstorben: – Berlin, 29. November 2023 - „Wir nehmen Abschied von Dr. Heinz Dürr, der im Alter von 90 Jahren von uns gegangen ist. Unsere Anteilnahme und Trauer sind groß. Das Deutsche Verkehrsforum wird seinen...
28.11.2023 · Klinkner: „Ein Scheitern können wir uns nicht leisten“
Zur Regierungserklärung und den aktuellen Beratungen für den Verkehrshaushalt 2024: – Berlin, 28. November 2023 – DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz: „Bundeskanzler Scholz weist in seiner heutigen Rede...
16.11.2023 · Schiefner: Karlsruher Urteil darf nicht die Sanierung der Bahn gefährden
Parlamentarischer Abend der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag „Fonds, Töpfe, InfraGo – Wie sichern wir hohe Schieneninvestitionen langfristig ab?“ – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zur Rede Udo Schiefner MdB Berlin, 16. November 2023 – Udo Schiefner MdB (SPD), Vorsitzender der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag,...
16.11.2023 · Transformation des Verkehrssektors darf durch Karlsruher Urteil nicht gefährdet werden
Berlin, 16. November 2023 – Anlässlich der Sitzung des DVF-Lenkungskreises Infrastruktur mahnte Peter Coenen, Vorsitzender des Lenkungskreises Infrastruktur im Deutschen Verkehrsforum und CEO Hochtief...
09.11.2023 · Veränderungen im DVF-Präsidium
Berlin, 9. November 2023 – Das DVF-Präsidium hat auf seiner Herbstsitzung neue Mitglieder in das Gremium gewählt: Peter Coenen, Geschäftsführer HOCHTIEF PPP Solutions GmbH, ist seit...
12.10.2023 · Dreeke: Wettbewerb im Umschlagsgeschäft bleibt zu hundert Prozent relevant
Veranstaltung „Deutsche Häfen und Schifffahrt auf Kurs für die Energie- und Klimawende“ – Zur Bildergalerie Zum Podcast Zur Rede Energietransformation in Häfen und Schifffahrt erfordert Anhebung des Hafenlastenausgleichs Zwei Milliarden Euro jährlich für Sanierung der...
21.09.2023 · Erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe brauchen dringend mehr Tempo
Diskussion über Rahmenbedingungen für die Transformation im Mobilitätssektor – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Leistungsfähige Netzanschlüsse und Ladeinfrastruktur auch für Lkw Wasserstoff und E-Fuels verfügbar machen Anreizrahmen muss transparent und fair...
09.08.2023 · DVF-Geschäftsführer Dr. Eck „Zukunftsmobilität wird nur halbherzig finanziert: Verkehrssektor braucht zukunftsfähige Strukturen!“
Zum Kabinettsentwurf Klima- und Transformationsfonds für 2024 – Investitionshochlauf bei Schiene, Wasserstoff und e-Fuels positiv Förderung E-Mobilität weiter verstetigen Umsetzung Digitalisierungskonzepte vernachlässigt Wasserstraße bleibt im toten...
26.07.2023 · Nationale Wasserstoffstrategie schnell und konsequent umsetzen
Verkehrssektor auf nachhaltige Energieversorgung angewiesen: – Berlin, 26. Juli 2023 – Das Deutsche Verkehrsforum unterstützt die heute von der Bundesregierung vorgelegte Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie. Dr. Heike van Hoorn,...
18.07.2023 · Verbändeallianz fordert steuerliche Entlastung von Biokraftstoffen
Klimaschutz im Straßengüterverkehr beschleunigen – Berlin, 18. Juli 2023. Um die Klimaschutzanstrengungen des Straßengüterverkehrs spürbar zu beschleunigen, muss der Steuersatz für fortschrittliche Biokraftstoffe zügig gesenkt werden. In einem...
05.07.2023 · DVF-Präsident Klinkner zum Kabinettsentwurf Bundeshaushalt 2024
„Dieser Haushaltsentwurf ist mutlos. Wir brauchen einen Kraftakt für unsere Zukunftsfähigkeit!“ – Budgeterhöhung für Schiene positiv, aber nicht ausreichend Real schrumpfende Investitionen in Straße und Wasserstraße 4 Milliarden Euro Mautmehreinnahmen im allgemeinen Bundeshaushalt...
04.07.2023 · Van Hoorn: „Spagat zwischen Datenschatz und Datenschutz muss gelingen“
Veranstaltung „EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz: Gamechanger für den Verkehrssektor?“ – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zum Impulsvortrag Parl. Staatsekretärin Kluckert MdB Berlin, 4. Juli 2023 – DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn hat bei der...
15.06.2023 · Schiefner will zum Aufbau der InfraGo den Sachverstand der Branche und Politik einbeziehen
Parlamentarischer Abend der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zur Rede Udo Schiefner MdB Berlin, 15. Juni 2023 – Struktur, Finanzierung und Kontrolle – das sind für Udo Schiefner MdB (SPD), Vorsitzender der...
02.06.2023 · DVF-Lenkungskreisvorsitzender Huber plädiert für verbindlichen ETCS Rollout-Zeitplan
Staatssekretär Theurer MdB und Minister Beermann beim Lenkungskreis Schiene – Zu den Bildern Berlin, 2. Juni 2023 – Der neue Vorsitzende des DVF-Lenkungskreises Schienenverkehr Berthold Huber, Infrastrukturvorstand DB AG, hat sich für einen verbindlichen Rollout-Zeitplan des...
30.05.2023 · Wirtschaft fordert Vereinfachung von Steuerverfahren bei Einfuhrumsatzsteuer ein – „Wir müssen endlich EU-Standard erreichen.“
Breites Bündnis aus Industrie, Handel, Logistik und Steuerberaterschaft – Berlin, 30.05.2023 - Ein breites Bündnis aus Wirtschaftsverbänden, Kammern, Steuerberaterschaft und Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik hat von den deutschen Finanzministern dringend weitere Reformen...
11.05.2023 · Logistik für die Energiewende benötigt klaren Regulierungsrahmen und Zugang zu grünen Finanzierungsinstrumenten
DVF-Forum auf der Messe transport logistic – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Klaren Regulierungsrahmen schaffen Europäische Taxonomieregeln anpassen und Zugang zu grünen Förderinstrumenten ermöglichen Carbon Management...
10.05.2023 · Mosolf „Regulierung muss Wellenbrecher sein und fairen internationalen Wettbewerb schaffen“
DVF-Forum auf der Messe transport logistic – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Personalmangel wird zur Wachstumsbremse Klimaschutzvorgaben planungssicher gestalten Sanktionsmaßnahmen klar regeln, Handelshemmnisse mit Augenmaß...
08.05.2023 · Mosolf: „Schwachstellen beheben sowie Planungs- und Rechtssicherheit schaffen“
DVF zum 3. Mautänderungsgesetz – Berlin, 8. Mai 2023 – Der am Mittwoch im Kabinett zur Beschlussfassung stehende Entwurf zum 3. Mautänderungsgesetz lässt aus Sicht des Deutschen Verkehrsforums e.V. (DVF) wichtige Fragen...
26.04.2023 · Investitionen in saubere Flugkraftstoffe mit allen Mitteln fördern!
EU-Einigung über neue Klimaschutzvorgaben im Luftverkehr – Berlin, 26. April 2023 – Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten haben eine informelle Einigung über die verpflichtende Verwendung von nachhaltigen Kraftstoffen im Luftverkehr erzielt...
21.04.2023 · Fachkräftemangel: Klinkner will Ressortstrategie des Verkehrsministeriums
39. DVF-Mitgliederversammlung – Link zur Bildergalerie Bundesverkehrsministerium muss Fachkräftemangel dauerhaft zum Thema machen Staatssekretärin Gebers kündigt Ausbildungsgarantie an und stellt modernisiertes...
1
2
3
4
5
...
26
‹
›
×