Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressemitteilungen
01.06.2022 · Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv) ist neues DVF-Mitglied
Berlin, 01. Juni 2022 – Die Hamburger Verkehrsverbund GmbH (hvv) ist im April dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck dazu: „Klimaschutz braucht...
25.05.2022 · Die Trendwende muss mit dem Bundeshaushalt 2023 kommen
DVF-Präsident Klinkner zum Bundeshaushalt 2022 und 2023: – Investitionen in Verkehrsinfrastruktur reichen bislang nicht zur Erfüllung des Koalitionsvertrags Enttäuschendes Ergebnis für Fernstraße und Schienengüterverkehr, Substanzerhalt...
20.05.2022 · Verband Deutscher Reeder (VDR) ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum
Berlin, 20. Mai 2022 – Das DVF begrüßt als neues Mitglied den Verband Deutscher Reeder (VDR), der im April 2022 beigetreten ist. Der VDR wurde 1907 durch regionale Reeder-Vereinigungen mit dem Ziel...
18.05.2022 · Krisenfeste Versorgung braucht verlässliche Infrastruktur
DVF-Lenkungskreis Bahntechnologie – Link zur Bildergalerie Bundestag muss Signal für Schieneninvestitionen auf grün stellen Ein stabiles Netz braucht verlässliche Investitionen Krisenfeste Infrastrukturen sichern Versorgung und...
13.05.2022 · Luftverkehr: Alle Mittel zurück in den Klimaschutz
DVF Parlamentarischer Abend – Link zur Bildergalerie und Veranstaltungsvideo Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit verbinden Ringen um Effizienz und Stabilität nach der Covid-Krise Digitalisierung und Flugtaxis sind Chance...
11.05.2022 · "Das Klimaschutz-Sofortprogramm braucht einen auskömmlichen Etat."
DVF-Geschäftsführerin van Hoorn mahnt Korrekturen am Bundeshaushalt an: – Bundeshaushalt 2022 muss Mittel für Klimaschutz-Sofortprogramm bereitstellen. Haushälter müssen Bereinigungssitzung für Korrekturen nutzen. Strukturelle Investitionen im regulären Haushalt...
04.05.2022 · Lilium tritt dem Deutschen Verkehrsforum bei
Neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum – Berlin, 04. Mai 2022 – Das Luftfahrtunternehmen Lilium, Entwickler des ersten elektrisch betriebenen, vertikal startenden und landenden Flugzeugs ("eVTOL"), ist seit Kurzem neues Mitglied im Deutschen...
29.04.2022 · Förderung, Anreize und Regulierung für die Transformation im Verkehr
Verkehrsminister Dr. Wissing eröffnet 38. DVF-Mitgliederversammlung – Link zur Bildergalerie und Veranstaltungsvideo Wissing bezeichnet Klimaneutralität als zentrales Ziel der Bundesregierung und will Technologieoffenheit Neues Klimaschutzsofortprogramm im Sommer...
28.04.2022 · Veränderungen im DVF-Präsidium
Personalien zur 38. Mitgliederversammlung – Berlin, 28. April 2028 – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums wurden folgende Veränderungen im DVF-Präsidium beschlossen: Ein Austritt und neun...
25.04.2022 · Umfrage: Mehrheit hat Zweifel, dass Klimaziel im Verkehr erreicht wird
DVF fordert mehr Tempo beim Aufbau von Lade- und Tankinfrastruktur und Digitalisierung – Berlin, 25. April 2022 – Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung bezweifelt, dass das 2030-Ziel im Klimaschutzgesetz für den Verkehrssektor unter den gegebenen Voraussetzungen erreichbar ist. Diese...
08.04.2022 · Neugründung der Parlamentsgruppe Schienenverkehr des Deutschen Bundestags
Udo Schiefner neuer Vorsitzender – Vorstand der Parlamentsgruppe Schienenverkehr gewählt DVF erneut mit Geschäftsführung der Parlamentsgruppe beauftragt Rund 100 Abgeordnete gründen Parlamentsgruppe zur Stärkung der...
06.04.2022 · Van Hoorn begrüßt Vorrang für erneuerbare Energien
DVF zum Osterpaket der Bundesregierung – Verkehrssektor braucht Grünstrom, Wasserstoff und E-Fuels Tempo beim Ausbau der Infrastruktur massiv erhöhen Finanzmittel im Bundeshaushalt für Transformation im Verkehr sichern Berlin, 6....
16.03.2022 · Klinkner fordert mehr Mut zu neuen Finanzierungsformen
Höhere Investitionen für Infrastrukturvorhaben und Transformation notwendig Sondervermögen oder Eigenbewirtschaftung für Infrastrukturprojekte einführen Langfristige...
11.03.2022 · Brückenpaket erfordert Zukunftspakt für solide Finanzierung und Modernisierung
DVF unterstützt 9-Punkte-Plan des BMDV für Autobahnbrücken – Priorisierung des Bundes ist ein wichtiger Beschleuniger Finanzierungsvereinbarung muss Mittel für den Erhalt der Fernstraßenbrücken planungssicher festschreiben Planungsverfahren bei Ersatzbauten...
04.03.2022 · Lebensadern offenhalten, humanitäre und allgemeine Versorgung sichern
DVF-Präsidiumsvorsitzender Klinkner zum Angriff Russlands auf die Ukraine: – Humanitäre Hilfe hat Priorität Versorgungslage in Deutschland sichern und Lebensadern offenhalten EU-weit einheitliche Regeln für Logistiker schaffen Berlin, 4. März 2022 –...
01.03.2022 · Logistikbranche pocht auf verlässliche politische Zusagen für klimafreundliche Investitionen
Staatssekretär Luksic beim DVF-Lenkungskreis : – Link zur Bildergalerie Verlässlichkeit der politischen Zusagen ist Investitionsbooster Klare Förderungen für Logistik nötig Berlin, 1. März 2022 – Der Parlamentarische...
28.02.2022 · ÖPNV-Finanzierung an steigende Kosten anpassen
DVF zu den Ergebnissen der Sonder-Verkehrsministerkonferenz – Finanzierung des Nahverkehrs ist Basisinvestition in den Klimaschutz Förderkulisse für Antriebswende verstetigen Abschaffung der EEG-Umlage muss auch tatsächlich zu einer Kostenentlastung...
10.02.2022 · Trassenpreise niedrig halten, Digitalisierung beschleunigen, Stromkosten senken
DVF begrüßt Trassenpreissenkung durch EU-Mitgliedstaaten: – Pandemiebezogene Trassenpreissenkungen in Europa verlängern Schienenverkehr schneller digitalisieren Schiene von EEG-Umlage und Stromkosten entlasten Berlin, 10. Februar 2022 – Der...
25.01.2022 · Quantron ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum
Berlin, 25. Januar 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt sein neues Mitglied Quantron AG und kann damit im Bereich Elektromobilität einen Branchenführer für...
11.01.2022 · Klinkner: „Mehr Geschwindigkeit und Vernetzung bei der Mobilitätswende notwendig“
DVF-Veranstaltung Mobilität für Deutschland – Link zur Bildergalerie und Veranstaltungsvideo Koalitionsvertrag greift wichtige Ansatzpunkte für den Klimaschutz im Mobilitätssektor auf Verkehrs,- Energie- und Digitalwende synchronisieren...
1
2
3
4
5
...
25
‹
›
×