Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressemitteilungen
15.07.2021 · Hupac Intermodal SA ist neues Mitglied im DVF
Berlin, 15. Juli 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum vergrößert sich im Bereich des Schienengüterverkehrs mit einem neuen starken Mitglied: der Hupac Gruppe. DVF-Geschäftsführerin Dr....
13.07.2021 · Klinkner: Der Verkehrssektor braucht jetzt umfassende und weitreichende Maßnahmen
EU muss die Voraussetzungen zur Emissionssenkung schaffen – Berlin, 13. Juli 2021 – Die Europäische Kommission legt morgen ihr Legislativpaket Fit for 55 vor. Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF) Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner hat auf...
28.06.2021 · Ein Fonds für verlässlichen Kapazitätsausbau
DVF-Lenkungskreis Schienenverkehr: – Berlin, 28. Juni 2021 – Wie können Schienenprojekte mit den Finanzmitteln des Bundes und der Länder verlässlich und schnell gebaut werden? Mit dieser Schlüsselfrage beschäftigte sich der...
23.06.2021 · „Konzentration auf Umsetzung statt weiteres Nachsteuern von Zielen“
DVF-Geschäftsführerin van Hoorn zur Novelle des Klimaschutzgesetzes und zum Sofortprogramm – Berlin, 23. Juni 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat einen verlässlichen Kurs der Klimaschutzpolitik und die Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen für die Transformation im...
02.06.2021 · Van Hoorn: Für Vision Zero alle Mittel mobilisieren
DVF zum neuen Verkehrssicherheitsprogramm der Bundesregierung – Berlin, 02. Juni 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) unterstützt die Zielsetzung der Bundesregierung, die Sicherheit des Straßenverkehrs in den kommenden Jahren auf ein neues Niveau zu heben....
19.05.2021 · Özdemir: Verdoppelung Fahrgastzahlen bei Schiene wird für die nächste Bundesregierung erklärtes Ziel bleiben
Bahnfahrer*innen in Deutschland, Österreich und Italien glücklich machen ist das Ziel – Link zu Bildern und Videostream Berlin, 20. Mai 2021 – Der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur und Vorsitzender der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag,...
17.05.2021 · Langfristig geplant, verlässlich finanziert, klar priorisiert - So wird die Schiene zum Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts!
DVF fordert zum Schienengipfel klaren Kurs in der Schienenpolitik: – Berlin, 17. Mai 2021 – Anlässlich des heute in Berlin stattfindenden Schienengipfels fordert DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn einen klaren und verlässlichen Kurs: „Die Schiene ist...
06.05.2021 · Lernkurve umsetzen, Lebensadern offenhalten!
DVF-Forum auf der virtuellen Leitmesse transport logistic am 5. Mai zu resilienten Logistikketten – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 6. Mai 2021 – DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck forderte vor rund 1.000 Zusehern und -hörern auf dem DVF-Forum „Strategien nach Corona: Wieviel...
06.05.2021 · Bund muss Weichen für Industriepolitik in der Logistik stellen
DVF-Forum auf der virtuellen Leitmesse transport logistic – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 6. Mai 2021 – Die Logistik der Zukunft ist hochgradig automatisiert, vernetzt und handelt dank künstlicher Intelligenz vorausschauend. Dazu werden anonymisierte...
04.05.2021 · Van Hoorn: Häfen brauchen leistungsfähige Anbindung
DVF zur kommenden maritimen Debatte im Deutschen Bundestag – Berlin, 4. Mai 2021 – Am Donnerstag dieser Woche erörtert der Deutsche Bundestag mehrere Anträge zur maritimen Politik. Im Vorfeld dazu sagte die Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums...
30.04.2021 · eFuel Alliance ist neues DVF-Mitglied
Berlin, 30. April 2021 – Das DVF verstärkt sich im Bereich der erneuerbaren Energien mit einem neuen Mitglied: eFuel Alliance e. V. Die eFuel Alliance ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die...
28.04.2021 · Next Generation Logistics: Was treibt den Logistikmarkt der Zukunft?
DVF-Forum auf der virtuellen Leitmesse transport logistic am 5. Mai – (Kostenlose Anmeldung unter diesem Link) Berlin, 28. April 2021 – Für Logistikunternehmen ist es wichtig, frühzeitig den richtigen Trend zu erkennen und sich heute für die Tools von morgen zu...
27.04.2021 · Strategien nach Corona: Wieviel Resilienz braucht die Logistik?
DVF-Forum auf der virtuellen Leitmesse transport logistic am 5. Mai – (Kostenlose Anmeldung über diesen Link) Berlin, 27. April 2021 – Zur diesjährigen virtuellen Messe transport logistik bietet das DVF sein Forum „Strategien nach Corona: Wieviel...
26.04.2021 · Van Hoorn: Potenzial des Fahrrads für den Mobilitätsstandort voll ausschöpfen
DVF erwartet konkrete Maßnahmen für sicheren und attraktiven Radverkehr – Berlin, 26. April 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat sich dafür ausgesprochen, den Radverkehr mit konkreten Maßnahmen auszubauen und zu stärken. Anlässlich des morgen beginnenden...
22.04.2021 · Nachtragshaushalt 2021 um Verkehrsprojekte aufstocken – DARP ergänzen
DVF-Präsident Klinkner zu den bevorstehenden Entscheidungen über den Nachtragshaushalt 2021 und dem Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP): – Berlin, 22. April 2021 – Der Bundestag stimmt am 23. April über den Nachtragshaushalt 2021, für den zusätzliche 60 Milliarden Euro eingeplant sind, ab. Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) bemängelt...
22.04.2021 · Mobilitätssektor droht ein Bürokratiemonster
IT-Sicherheitsgesetz bleibt Black Box statt Firewall – Berlin, 22. April 2021 – Am Freitag wird der Deutsche Bundestag das Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) beschließen. Das DVF kritisiert...
16.04.2021 · Rückschritte in puncto Infrastruktur kann sich der Verkehrsstandort Deutschland nicht leisten
„Gegenwind oder Anschub: Wie gestalten wir die Zukunft der Mobilität aus der Krise heraus?“ – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 16. April 2021 – Auf der 37. DVF-Mitgliederversammlung forderte der Präsidiumsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner mit Blick auf die nächste...
15.04.2021 · Veränderungen im DVF-Präsidium und der Geschäftsstelle
Personalien zur 37. Mitgliederversammlung – Berlin, 15. April 2021 – Das DVF-Präsidium hat zwei neue Mitglieder in das Gremium gewählt, acht turnusmäßige Wiederwahlen bestätigt und zwei Positionen in der Geschäftsstelle...
01.04.2021 · CargoLogic Germany ist neues Mitglied im DVF
Berlin, 1. April 2021 – CargoLogic Germany GmbH ist neues Mitglied im DVF. Damit stärkt der Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft seine Aircargo-Sparte. „Wie wichtig der Frachtverkehr per...
31.03.2021 · Menschen schützen, Lösungen nutzen und mobil bleiben
Bus- und Bahnfahren in Zeiten der Corona-Pandemie: – Berlin, 31. März 2021 – Beim Lenkungskreis Bahntechnologie des Deutschen Verkehrsforums (DVF) haben Experten Lösungen für eine sichere Mobilität in Bussen und Bahnen während und nach der...
1
2
3
4
5
...
25
‹
›
×