Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressemitteilungen
14.12.2021 · Schieneninfrastrukturausbau und -modernisierung brauchen wachsenden Personalpool
Mehr Fortschritt wagen und schlaue Köpfe binden – Berlin, 14. Dezember 2021 – Bei der gemeinsamen Sitzung der Lenkungskreise Bahntechnologie und Schienenverkehr des Deutschen Verkehrsforums (DVF) sind sich Politik und Branche einig, dass zur Erreichung der...
13.12.2021 · Klimafreundliche Mobilität braucht einen starken europäischen Rahmen
Der Mobilitätssektor wird Fit for 55: – Berlin, 13. Dezember 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum unterstützt mit Nachdruck das Ziel, den europäischen Kontinent bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral aufzustellen. Der Mobilitätssektor...
10.12.2021 · Nachhaltiger Stadtverkehr braucht klare Konzepte und attraktive Infrastruktur
DVF-kontrovers: Stadt, Rad, Auto – wem gehört der Straßenraum? – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 10. Dezember 2021 – Bei der DVF-Veranstaltung am Mittwochabend über die Frage „Stadt, Rad, Auto – wem gehört der Straßenraum?“...
25.11.2021 · Klinkner: Koalitionspartner haben verkehrspolitische Notwendigkeiten erkannt
DVF bewertet Koalitionsvertrag: – Berlin, 25. November 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum bewertet die verkehrspolitischen Vorhaben der zukünftigen Koalitionspartner von SPD, Grünen und FDP grundsätzlich positiv. „Wir haben...
22.11.2021 · Drohender Lockdown der Lieferketten
Infektionsschutzgesetz muss nachgebessert werden: – Berlin, 22. November 2021 – Die Neuerungen im Infektionsschutzgesetz zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz und der 3G-Pflicht im öffentlichen Verkehr treten am 24. November 2021 in Kraft. Für den...
11.11.2021 · Die Mobilität der Zukunft beginnt im Kopf!
DVF auf der MES Expo – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 11. November 2021 – Der Verkehrssektor kann sich in puncto Klimaschutz nicht über zu wenig Herausforderung beklagen: bis 2030 müssen 65 Prozent CO2-Emissionen...
03.11.2021 · Wirksame Cybersicherheit braucht enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Behörden
DVF-Veranstaltung zum IT-Sicherheitsgesetz im Mobilitätssektor: – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 3. November 2021 – Mit der Digitalisierung und Vernetzung der Verkehrsmittel und Infrastruktur entstehe eine neue Gefahr von Hackerangriffen auf die Mobilitätswelt, so...
29.10.2021 · Klinkner: Globale Investitionen für die Transformation des Verkehrssektors notwendig
DVF zur Klimakonferenz in Glasgow COP 26 – Berlin, 29. Oktober 2021 – Vom 31. Oktober bis 12. November findet im schottischen Glasgow die 26. COP (Conference of the Parties) der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto „Vereinte Welt packt den...
15.10.2021 · Bei Koalitionsverhandlungen: Mobilitätswende muss schneller, verlässlicher und akzeptabler gestaltet werden
Berlin, 15. Oktober 2021 – DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner formulierte anlässlich möglicher Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung die wesentlichen...
13.10.2021 · NPM-Gremium hat gute Basis gelegt – Arbeit sollte fortgesetzt werden
Berlin, den 13. Oktober 2021 – Der Arbeitsausschuss des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat sich positiv zur Arbeit der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) geäußert...
08.10.2021 · Klimaschutz im Verkehr: Wichtige Bausteine fehlen noch
DVF erörtert „Fit for 55“ mit EU-Parlamentariern – Berlin, 8. Oktober 2021 – Über das Ziel besteht Einvernehmen: Mobilität und Transport sollen klimaneutral werden. Mit dem Gesetzgebungspaket „Fit for 55“ will die EU bis 2030 einen deutlichen...
04.10.2021 · SPIE Deutschland & Zentraleuropa ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum
Berlin, 4. Oktober 2021 – Das DVF kann sich über den Beitritt von SPIE Deutschland & Zentraleuropa als neues Mitglied freuen. Der führende technische Dienstleister für Gebäude, Anlagen und...
07.09.2021 · Politik braucht mehr Mut für Innovationen im Verkehrssektor
DVF-Veranstaltung: Automatisierung und Innovation im Mobilitätssektor umsetzen – Zu den Bildern und Videostream Berlin, 7. September 2021 – Deutschland und die EU müssen Innovationen schneller in den Markt bringen. Darin waren sich führende Vertreterinnen und Vertreter der...
01.09.2021 · EU erweitert Einspruchsmöglichkeiten bei Bauvorhaben – so bleibt Planungsbeschleunigung ein Lippenbekenntnis
EU will Ausweitung bei Umsetzung der Aarhus-Konvention: – Berlin, 1. September 2021 – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) zeigt sich enttäuscht über die heutige Empfehlung des EU-Umweltausschusses zur sogenannten Aarhus-Konvention, wonach...
23.08.2021 · Digitalwende im Verkehr beschleunigen
DVF-Positionspapier fordert „Digitalpakt für intelligente Mobilität“: – Link zur Druckversion des Positionspapiers Digitalisierung Berlin, 23. August 2021 – Der Think Tank Deutsches Verkehrsforum DVF hat in einem Positionspapier ein Maßnahmenpaket für eine Digitalwende im...
17.08.2021 · Bundeskabinett muss zur Cybersicherheit nachbessern
Bundeskabinett stimmt am 18.08.2021 über Kritisverordnung ab: – Berlin, 17. August 2021 – Im Rahmen der 2. Änderung der BSI-Kritisverordnung drohen den Unternehmen intransparente Vorschriften und sachlich unbegründete Mehraufwände. Das DVF fordert: Erweiterte...
29.07.2021 · Umfrage: Bürger vertrauen bei Großprojekten eher Unternehmen als dem Staat
Civey-Repräsentativbefragung des DVF – Berlin, 29. Juli 2021 – Wenn es darum geht, größere Projekte wie Mobilfunknetze oder Verkehrswege schnell und kostengünstig umzusetzen, vertrauen die Bürger*innen eher den Unternehmen als dem...
27.07.2021 · Die Autobahn GmbH ist neues Mitglied im DVF
Berlin, 27. Juli 2021 – Die Autobahn GmbH des Bundes ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum und damit ein wichtiger Partner für den Straßen- und Logistikbereich im DVF. „Wir freuen uns...
22.07.2021 · MATERNA ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrsforum
Berlin, 22. Juli 2021 – Das DVF freut sich sehr über die Stärkung der Digitalkompetenz des Verbandes durch den Beitritt des internationalen IT-Dienstleisters Materna Information & Communications...
19.07.2021 · KiRi Technologies LTD ist neues DVF-Mitglied
Berlin, 19. Juli 2021 – Kiri Technologies LTD ist ein registriertes Start-Up in London, seit Ende 2020 in 13 EU-Ländern präsent und neues Mitglied im Verband der deutschen Mobilitätswirtschaft...
1
2
3
4
5
...
25
‹
›
×