Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
23.11.2021 · eurotransport.de
Knock-down für die Logistik - Lkw-Fahrer müssen draußen bleiben – Die neuen Corona-Regelungen für eine 3G-Kontrollpflicht am Arbeitsplatz sorgen in der Transportbranche für helle Aufregung. Kritiker halten die Auflagen, mit denen die explodierenden Infektionen...
23.11.2021 · DVZ online
Verspätete Schnäppchen – In diesen Tagen liegen die Schnäppchenjäger auf der Lauer. Aktionstage wie der Cyber Monday oder Black Friday sorgen jedes Jahr für Umsatzspitzen im Handel. Derzeit sind allerdings manche Artikel knapp...
23.11.2021 · verkehrsrundschau.de
Deutsches Verkehrsforum: "Lockdown der Lieferketten droht" – Der Verband warnt vor Lieferproblemen aufgrund der neuen 3G-Regeln in der Logistikbranche. - 3G am Arbeitsplatz kann aus Sicht des Deutschen Verkehrsforums zu erheblichen Lieferproblemen führen. Es drohe ein...
22.11.2021 · Wirtschaftswoche online
Verband warnt vor Lieferproblemen bei 3G in der Logistik – Das Deutsche Verkehrsforum teilt mit, es könne zu Staus an Logistikzentren kommen. Zudem seien Tests vor der grenzüberschreitenden Belieferung oft nicht möglich. - 3G am Arbeitsplatz kann aus Sicht...
22.11.2021 · Handelsblatt
3G bringt Praxis-Probleme – Müssen Arbeitgeber Tests bereitstellen? Welche Konsequenzen hat es, wenn Beschäftigte sich nicht testen lassen wollen? Solche Fragen werden relevant, wenn voraussichtlich ab Mittwoch 3G am Arbeitsplatz gilt. -...
18.11.2021 · DVZ Brief
Verkehrsforum will Ausstieg aus nationalem Emissionshandel – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) plädiert dafür, den nationalen Emissionshandel im Straßenverkehr zu beenden, sollte er in das europäische Emissionshandelssystem aufgenommen werden. Dafür...
08.11.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 45/2021
Bundesregierung zieht Bilanz ihrer Klimapolitik – Am Mittwoch hat die Bundesregierung den Klimaschutzbericht 2021, der insbesondere eine Rückschau auf die Klimaschutzpolitik des Vorjahres beinhaltet, beschlossen. § 10 Absatz 1 Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG)...
04.11.2021 · verbände.com
Wirksame Cybersicherheit braucht enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Behörden – (Berlin) - Mit der Digitalisierung und Vernetzung der Verkehrsmittel und Infrastruktur entstehe eine neue Gefahr von Hackerangriffen auf die Mobilitätswelt, so Stefan Kölbl, Mitglied des Präsidiums,...
02.11.2021 · eurotransport.de
Alle Verkehrsträger digitalisieren – Das Deutsche Verkehrs Forum appeliert an die künftige Regierung, neben den Klimazielen auch die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland sowie die Bürgerinnen und Bürger im Blick zu haben....
02.11.2021 · verkehrsrundschau.de
DVF: Globale Investitionen für Verkehrssektor - Transformation nötig – Vom 31. Oktober bis 12. November findet im schottischen Glasgow die 26. Conference of the Parties (COP) der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto "Vereinte Welt packt den Klimawandel an" werden die...
01.11.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 44/2021
Klinkner: Globale Investitionen für die Transformation des Verkehrssektors notwendig – Vom 31. Oktober bis 12. November findet im schottischen Glasgow die 26. COP (Conference of the Parties) der Vereinten Nationen statt. […] Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF)...
29.10.2021 · verbaende.com
Klinkner: Globale Investitionen für die Transformation des Verkehrssektors notwendig – (Berlin) - Vom 31. Oktober bis 12. November findet im schottischen Glasgow die 26. COP (Conference of the Parties) der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto "Vereinte Welt packt den Klimawandel an" werden...
29.10.2021 · DVZ online
Verbände fordern mehr Geld für Infrastruktur – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) spricht sich anlässlich der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP für ein Fondsmodell zum Erhalt und Bau von Verkehrsinfrastrukturen aus. Auch sei es nötig,...
18.10.2021 · MOBILITY impacts
Digital Bewegt! Intelligent. Vernetzt. Mobil. – Forderungen des DVF zu einem Digitalpakt Intelligente Mobilität: Interview mit Dr. Florian Eck - Deutschland ist stark in Pilotprojekten und Testfeldern, schreckt aber vor einer breiten Umsetzung von digitalen...
18.10.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 42/2021
Abschlussbericht der NPM veröffentlicht – Nach drei Jahren Arbeit hat die Nationale Plattform "Zukunft der Mobilität" (NPM) am Mittwoch ihren Abschlussbericht präsentiert. Der Bericht wurde auf dem ITS Weltkongress, der in diesem Jahr...
18.10.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 42/2021
Zu Koalitionsverhandlungen: Mobilitätswende muss schneller, verlässlicher und akzeptabler gestaltet werden – DVF-Präsidiumsvorsitzender Raimund Klinkner formulierte anlässlich der Koalitionsverhandlungen für eine neue Bundesregierung die wesentlichen Forderungen aus Sicht der deutschen Mobilitätswirtschaft:...
15.10.2021 · Deutsches Ingenieurblatt 10-2021
DVF-Positionspapier fordert Digitalpakt - Digitalwende im Verkehr beschleunigen – Das Deutsche Verkehrsforum DVF hat in einem Positonspapier ein Maßnahmenpaket für eine Digitalwende im Verkehrsbereich erarbeitet und zur schnellen Umsetzung einen Digitalpakt für intelligente...
13.10.2021 · DVZ online
Regierungskommission mahnt mehr Tempo bei Elektrifizierung an – Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs muss aus Sicht einer Regierungskommission in den kommenden Jahren deutlich an Fahrt gewinnen. „Trotz erheblicher technischer Fortschritte konnte der Verkehrssektor in...
13.10.2021 · General-Anzeiger online
Ostfriesin wirbt in Berlin für nachhaltige Mobilität – Die gebürtige Leeranerin Heike van Hoorn ist ein führendes Gesicht der Mobilitätswende. Sie ist Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums. - (...) Das DVF ist eine verkehrsübergreifende...
11.10.2021 · verbaende.com
DVF erörtert "Fit for 55" mit EU-Parlamentariern: Klimaschutz im Verkehr: Wichtige Bausteine fehlen noch – Über das Ziel besteht Einvernehmen: Mobilität und Transport sollen klimaneutral werden. Mit dem Gesetzgebungspaket "Fit for 55" will die EU bis 2030 einen deutlichen Teil der Emissionssenkung...
1
2
3
4
5
...
43
‹
›
×