Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
24.07.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 30/2023
Klimaschutz im Straßengüterverkehr beschleunigen: Verbändeallianz fordert steuerliche Entlastung von Biokraftstoffen – Um die Klimaschutzanstrengungen des Straßengüterverkehrs spürbar zu beschleunigen, muss der Steuersatz für fortschrittliche Biokraftstoffe zügig gesenkt werden. In einem gemeinsamen...
21.07.2023 · trans aktuell Nr. 14
Wo sind die vier Milliarden? – Sieben Milliarden Euro soll die erhöhte Maut 2024 einbringen - nicht einmal die Hälfte davon fließen in den Verkehr. Diese Erfahrung macht die Transport- und Logistikbranche nicht zum ersten Mal: Der...
19.07.2023 · TAGESSPIEGEL Verkehr & Smart Mobility
BACKGROUND Verbändeallianz fordert steuerliche Entlastung von Biokraftstoffen – Eine Allianz aus sieben Verkehrs- und Logistikverbänden setzt sich dafür ein, Biokraftstoffe steuerlich zu entlasten. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern sie hierfür eine Ergänzung des...
18.07.2023 · polit-x
Verbändeallianz fordert steuerliche Entlastung von Biokraftstoffen – Klimaschutz im Straßengüterverkehr beschleunigen Verbändeallianz fordert steuerliche Entlastung von Biokraftstoffen Berlin, 18. Juli 2023. Um die Klimaschutzanstrengungen des...
10.07.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 28/2023
Haushalt: Schiene kann 2024 auf weitere Milliarden hoffen – Nach langem Ringen hat das Bundesfinanzministerium (BMF) am Montag einen Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 an die Ressorts verschickt, den das Kabinett am Mittwoch beschloss. Bundesfinanzminister Christian Lindner...
10.07.2023 · RailBusiness
Industrie fürchtet um „Aftermarket“ – Data Act Der EU Data Act, bei dem kürzlich im Trilog eine Einigung erzielt wurde, sorgt in der Bahnindustrie für Unsicherheit. Das wurde bei einer Veranstaltung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) deutlich....
07.07.2023 · eurotransport.de
Was der Bund in den Verkehr investiert – Geld für Straße und Schiene - Sieben Milliarden Euro soll die erhöhte Lkw-Maut 2024 einbringen. Doch nicht einmal die Hälfte davon fließt in den Verkehr. Die aktuellen Zahlen aus dem...
06.07.2023 · HAFEN ZEITUNG
ENTTÄUSCHUNG ÜBER ENTWURF DES BUNDESHAUSHALTES 2024 – Die Mittel für den Ausbau der Flüsse und Kanäle in Deutschland werden im nächsten Jahr erneut nicht ausreichen, um sämtliche dringend erforderliche Maßnahmen im Wasserstraßennetz in...
05.07.2023 · thb.info
Breite Kritik am Verkehrs-Budget – Verbände klagen über zu geringe Mittel im Bundeshaushaltsentwurf für 2024.
05.07.2023 · Explortal Logistics
BMWK-Etat im Bundeshaushalt 2024 Habeck: „Trotz Sparanstrengungen setzen wir wichtige wirtschaftliche Impulse“ – Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 und der Finanzplanung bis 2027 einschließlich des Etats für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beschlossen. Der...
05.07.2023 · LOK Report
DVF: Dieser Haushaltsentwurf ist mutlos – Der Vorsitzende des DVF-Präsidiums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner sieht den Verkehrsetat im Entwurf des Bundeshaushalts 2024 als nicht ausreichend an: "Zwar wächst der Verkehrshaushalt laut Plan...
05.07.2023 · polit-x
DVF-Präsident Klinkner zum Kabinettsentwurf Bundeshaushalt 2024 – Budgeterhöhung für Schiene positiv, aber nicht ausreichend Real schrumpfende Investitionen in Straße und Wasserstraße 4 Milliarden Euro Mautmehreinnahmen im allgemeinen Bundeshaushalt verschwunden...
05.07.2023 · DVZ online
Neues EU-Datengesetz: Chancen für die Logistik, aber auch noch viele offene Fragen – Wenn es gut läuft, schafft das Ende vergangenen Monats verabschiedete EU-Datengesetz, der Data Act, „eine schöne neue Datenwelt“. In dieser können beispielsweise findige Start-ups Innovationen...
04.07.2023 · Explortal Logistics
Pressemitteilung: Klinkner "Notwendige Trendwende beim Bundeshaushalt 2023 bleibt aus" – Verkehrsinfrastruktur wird ausgebremst, Kostensteigerung nicht ausgeglichen • Zukunftsinvestitionen bei Straße, Schiene und Wasserstraße unterbleiben • Nach wie vor keine Planungssicherheit für...
04.07.2023 · TAGESSPIEGEL Verkehr & Smart Mobility
BACKGROUND Daten-Gesetzgebung verunsichert die Mobilitätsbranche – Das sich auf der Zielgeraden befindliche Datengesetz der Europäischen Union, der EU Data Act, sorgt in der Mobilitätsbranche für Unsicherheit. Grundsätzlich begrüße sie die Motivation des...
04.07.2023 · LOK Report
DVF: EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz - Gamechanger für den Verkehrssektor? – DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn hat bei der DVF-Veranstaltung an Berlin und Brüssel appelliert, bei der Gesetzgebung zum EU-Data Act und dem Mobilitätsdatengesetz Mehrfachregulierungen zu...
04.07.2023 · polit-x
Van Hoorn: „Spagat zwischen Datenschatz und Datenschutz muss gelingen“ – Link zur Bildergalerie Link zum Podcast Link zum Impulsvortrag Parl. Staatsekretärin Kluckert MdB Berlin, 4. Juli 2023 – DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn hat bei der...
29.06.2023 · polit-x
DVF-Position zum EU Net Zero Industry Act – Contribution to the consultation of the European Commission regarding Net Zero Industry Act (COM(2023) 161 final) 27 June 2023 DVF welcomes the proposal of the Net Zero Industry Act (NZIA). DVF fully supports the...
28.06.2023 · DVZ No. 26
Es drohen Kürzungen beim Verkehr – Angesichts des Sparzwanges sollen die Mautmittel zum Teil umgelenkt werden in den allgemeinen Haushalt. Opposition und Verbände üben scharfe Kritik. Die Sparbemühungen der Bundesregierung gehen...
26.06.2023 · DVZ online
Verkehrssektor droht zum Opfer des Sparkurses zu werden – Die Sparbemühungen im Bundeshaushalt gehen offenbar nicht spurlos am Verkehrshaushalt vorbei. Der DVZ liegen Informationen vor, wonach vor allem die Einnahmen aus der Lkw-Mauterhöhung, die zum 1. Dezember 2023...
1
2
3
4
5
...
62
‹
›
×