Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
20.04.2023 · LOK Report
DVF: Veränderungen im DVF-Präsidium – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums wurden folgende Veränderungen im DVF-Präsidium beschlossen: Ein Austritt und neun turnusmäßige Wiederwahlen wurden...
20.04.2023 · polit-X
Veränderungen im DVF-Präsidium – Link zur Bildergalerie Berlin, 20. April 2023 – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums wurden folgende Veränderungen im DVF-Präsidium beschlossen: Ein Austritt und...
19.04.2023 · LOK Report
DVF: duisport – Duisburger Hafen AG ist neues Mitglied – Das Deutsche Verkehrsforum freut sich, als neues Mitglied duisport - Duisburger Hafen AG begrüßen zu dürfen. DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn äußerte sich zum Neuzugang:...
19.04.2023 · polit-X
Duisport neues DVF-Mitglied – Berlin, 19. April 2023 – Das Deutsche Verkehrsforum freut sich, als neues Mitglied duisport – Duisburger Hafen AG begrüßen zu dürfen. DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn...
17.04.2023 · LOK Report
DVF: Die ecoro GmbH ist dem Deutschen Verkehrsforum beigetreten – Die ecoro GmbH ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck begrüßt den Beitritt des Green Tech-Startups: "Ecoro denkt die Straße neu und...
17.04.2023 · polit-X
Ecoro GmbH neues Mitglied im DVF – Die ecoro Gmb H ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck begrüßt den Beitritt des Green Tech-Startups: „Ecoro denkt die Straße neu und...
17.04.2023 · verkehrsrundschau.de
DVF: Start-up Ecoro wird neues Mitglied – Das Start-up Ecoro ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. „Ecoro denkt die Straße neu und verknüpft mit seinem modularen Modell die Automatisierung und Digitalisierung mit...
11.04.2023 · Rail IMPACTS
DVF calls for rapid further decisions on ETCS vehicle retrofitting – Following the decisions of the German government on ETCS vehicle equipment, the German Transport Forum (DVF) is calling the coalition to take further steps quickly. A federal directive and the funding would have to come...
03.04.2023 · FAZ.net
Streit über neue Autobahnen - Eine Liste mit vielen Lücken – Eine Liste von 144 ausgewählten Bauprojekten sollte den monatelangen Streit in der Ampelkoalition über neue Autobahnen beilegen. Doch schon wenige Tage nach der Einigung im Koalitionsausschuss von SPD,...
03.04.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 14/2023
Koalitionsausschuss wichtiger Schritt für die Planungsbeschleunigung – Viel Neues haben SPD, Grüne und FDP während des Koalitionsausschusses nicht ausgehandelt. Vor allem im Verkehrsbereich sind die meisten Maßnahmen des 16-seitigen "Modernisierungspakets für...
30.03.2023 · eurotransport.de
45 Milliarden für die Schiene - Gemischte Reaktionen auf den Ampel-Deal – Politisches Harakiri sei die Verdopplung der Lkw-Maut, urteilt der BGL. Andere Verbände begrüßen die zusätzlichen Milliarden für die Schiene. Das sind die Reaktionen auf das Modernisierungspaket...
29.03.2023 · LOK Report
DVF: Ampelkoalition muss sich in der Umsetzung beweisen – Das DVF äußert sich grundsätzlich positiv über das Ergebnis des Koalitionsausschusses und fordert nun eine ambitionierte und zügige Umsetzung der Beschlüsse ein. Zudem müssen...
29.03.2023 · Eurailpress
Koalitionspapier: Breite Zustimmung des Bahnsektors, Ablehnung der Straßenverbände – Das Papier der Ampelkoalition u.a. zum Ausbau der Schiene trifft in der Branche auf eine hohe Zustimmung. Die Allianz pro Schiene nannte es einen „Riesenfortschritt“, dass der Finanzierungskreislauf...
29.03.2023 · polit-x
Klinkner: „Ampelkoalition muss sich in der Umsetzung beweisen“ – Ergebnisse und Auszüge aus dem Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung Novelle des Klimaschutzgesetzes • Künftig wird die Bundesregierung im ersten Jahr einer Legislaturperiode...
29.03.2023 · LOGISTIK HEUTE
Politik: Beifall und Kritik für die Entscheidungen des Koalitionsausschusses – Die Koalition der Ampelparteien hat sich am 28. März nach tagelangem Ringen auf die Richtung bei der Umsetzung des Klimaschutzes in Deutschland geeinigt (LOGISTIK HEUTE berichtete). Indes stießen die einzelnen...
29.03.2023 · verkehrsrundschau.de
Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung: Reaktionen der Logistikbranche – Seit Dienstagabend, 29. März, steht fest, die Lkw-Maut wird sich zum 1. Januar 2024 erhöhen. Zur angekündigten Maut-Reform der Ampel-Koalition gehört unter anderem die Erweiterung der Lkw-Maut...
29.03.2023 · RailBusiness
Koalitionspapier - Breite Zustimmung des Bahnsektors, Ablehnung der Straßenverbände – Das Papier der Ampelkoalition u.a. zum Ausbau der Schiene trifft in der Branche auf eine hohe Zustimmung. Die Allianz pro Schiene nannte es einen „Riesenfortschritt“, dass der Finanzierungskreislauf...
20.03.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 12/2023
Klinkner: "Hängepartie beenden und Blockade bei Verkehrsinvestitionen auflösen!" – Angesichts zahlreicher wichtiger Reformvorhaben im Verkehrssektor, die im Koalitionsstreit zwischen den Ampelparteien nicht vorankommen, hat DVF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner die Verantwortlichen zur...
16.03.2023 · LOK Report
DVF: Hängepartie beenden und Blockade bei Verkehrsinvestitionen auflösen – Angesichts zahlreicher wichtiger Reformvorhaben im Verkehrssektor, die im Koalitionsstreit zwischen den Ampelparteien nicht vorankommen, hat DVF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner die Verantwortlichen zur...
16.03.2023 · polit-x
Klinkner: „Hängepartie beenden und Blockade bei Verkehrsinvestitionen auflösen!“ – Berlin, 16. März 2023 – Angesichts zahlreicher wichtiger Reformvorhaben im Verkehrssektor, die im Koalitionsstreit zwischen den Ampelparteien nicht vorankommen, hat DVF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Raimund...
1
2
3
4
5
...
57
‹
›
×