Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
13.10.2023 · TAGESSPIEGEL Verkehr & Smart Mobility
BACKGROUND Bundesministerien wollen mit Studie Finanzbedarf der Häfen klären – Damit die deutschen Häfen zu Knotenpunkten für globale Transportketten und grüne Energie werden können, „müssen strategische Investitionen über einen langen Zeitraum konsequent...
13.10.2023 · HAFEN HAMBURG MARKETING EV
Wettbewerb Im Umschlagsgeschäft Bleibt Relevant – Energietransformation in Häfen und Schifffahrt erfordert Anhebung des Hafenlastenausgleichs Zwei Milliarden Euro jährlich für Sanierung der Wasserstraßen nötig Erfolg der Nationalen...
13.10.2023 · thb.info
„Zwingend“ mehr Geld für Häfen – Hafen/Häfen | 13. Oktober 2023 „Zwingend“ mehr Geld für Häfen Appell von Deutsches Verkehrsforum (DVF)-Präsidiumsmitglied Frank Dreeke in Berlin
13.10.2023 · Hafen-Hamburg.de
Wettbewerb im Umschlagsgeschäft bleibt relevant – Energietransformation in Häfen und Schifffahrt erfordert Anhebung des Hafenlastenausgleichs Zwei Milliarden Euro jährlich für Sanierung der Wasserstraßen nötig Erfolg der Nationalen...
12.10.2023 · polit-x
Dreeke: Wettbewerb im Umschlagsgeschäft bleibt zu hundert Prozent relevant – Energietransformation in Häfen und Schifffahrt erfordert Anhebung des Hafenlastenausgleichs Zwei Milliarden Euro jährlich für Sanierung der Wasserstraßen nötig Erfolg der Nationalen...
12.10.2023 · polit-x
Einführungsrede Frank Dreeke – „Nachhaltig, wettbewerbsfähig, global vernetzt – Deutsche Häfen und Schifffahrt auf Kurs für die Energie- und Klimawende“ 11. Oktober 2023 Begrüßung und Einführung Frank...
12.10.2023 · SUT SCHIFFFAHRT UND TECHNIK
Binnenschifffahrt muss mehr Werbung in eigener Sache machen – Der Reeder Heiner Dettmer und RheinCargo-Chef Jan Sönke Eckel mahnen die Binnenschifffahrtsbranche zu mehr Werbung in eigener Sache, um so auch die Politik zu mehr Investitionen in diesen Verkehrsträger zu...
12.10.2023 · Loginfo24
DVF fordert Investitionen in Wettbewerbsfähigkeit der Häfen – Frank Dreeke, DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, hat auf der DVF-Veranstaltung konsequente Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit des Hafen- und...
01.10.2023 · Welt am Sonntag
"Zeit ist hier ein anderer Faktor" – Die "Johannes von Nepomuk" fährt in die Schleuse gleich hinter Ochsenfurt auf dem Main ein. Das Binnenschiff ist 185 Meter lang und 10,70 Meter breit. Die Schleusenkammer misst mit zwölf Metern Breite...
25.09.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 39/2023
Erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe brauchen dringend mehr Tempo – Für den schnellen und erfolgreichen Verlauf der Transformation des Verkehrssektors sind noch zentrale Punkte zu erledigen. Darauf haben die Vertreter des Deutschen Verkehrsforums (DVF) bei einer...
21.09.2023 · polit-x
Erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe brauchen dringend mehr Tempo – Berlin, 21. September 2023 – Für den schnellen und erfolgreichen Verlauf der Transformation des Verkehrssektors sind noch zentrale Punkte zu erledigen. Darauf haben die Vertreter des Deutschen...
21.09.2023 · DVZ online
Wirtschaft: Gesetzentwurf zur Planungsbeschleunigung greift zu kurz – Die Bundesregierung will einmal mehr die Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Verkehrsinfrastrukturprojekten beschleunigen. In Anlehnung an das LNG-Beschleunigungsgesetz soll für ausgewählte Schienen-, aber...
07.09.2023 · verkehrsrundschau.de
Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen stagnieren – Die Mittel für Investitionen in die Bundesfernstraßen sollen in den kommenden Jahren stagnieren. Das sieht die Finanzplanung bis 2027 vor, die jetzt zusammen mit der endgültigen Fassung des...
28.08.2023 · SUT SCHIFFFAHRT UND TECHNIK
InfraGO weiter im Ungefähren – Nach wie vor will das Bundesverkehrsministerium (BMDV) nicht recht damit herausrücken, wie die gemeinwohlorientierte DB-Infrastruktursparte (Arbeitstitel "InfraGO") aufgestellt wird und welche...
24.08.2023 · polit-x
Stellungnahme zum KRITIS-Dachgesetz – Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMI: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CER-Richtlinie (EU 2022/2557) und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-Dachgesetz) 24.08.2023 Das Deutsche...
15.08.2023 · Handelsblatt
Wissing plant neue Behörde für Mobilitätsdaten – Ein „Datenkoordinator“ und eine Aufsicht sollen Mobilitätsanbieter zwingen können, umfangreiche Verkehrsdaten zu teilen. Die Reaktionen aus der Wirtschaft sind verhalten. - Die...
14.08.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 33/2023
Transformationstechnologien: Bund schafft Anreize für Unternehmen – Damit Energie-Technologieunternehmen sich nicht von Deutschland abwenden, versucht die Bundesregierung, zügig Klarheit über Förderbedingungen zu schaffen. In der Bundesregelung Transformationstechnologien...
14.08.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 33/2023
KTF: Trotz Milliarden ist Kürzertreten angesagt – Der am Mittwoch vom Kabinett auf den Weg gebrachte Wirtschaftsplan zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) bringt ein wenig mehr Klarheit in den kommenden Bundeshaushalt 2024. Für die Bundesregierung gilt es,...
14.08.2023 · RailBusiness
Investitionsstau-Abbau: Bund stellt KTF-Mittel und prüft DB-Eigenkapitalerhöhung – Infrastruktur - Die Bundesregierung prüft, „ob der DB AG zum Abbau des Investitionsstaus weitere Mittel über eine Eigenkapitalerhöhung zur Verfügung gestellt werden können“. Das...
10.08.2023 · Eurailpress
Klima- und Transformationsfonds: Negative und positive Reaktionen – (...) Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) sieht beim KTF „noch Nachbesserungsbedarf“. So seien die Mittel nicht durch weitere Verpflichtungsermächtigungen gedeckt, sondern stehen nur unverbindlich im...
1
2
3
4
5
...
62
‹
›
×