Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
12.04.2021 · verbaende.com
Ab sofort online: DVF-Jahresbericht 2020/2021 – Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren digitalen DVF-Jahresbericht präsentieren zu dürfen. Auch für 2020/2021 bieten wir Ihnen nun zum zweiten Mal ein Online-Format an, dass Ihnen den jederzeitigen Zugriff...
05.04.2021 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 03/2021
DVF: Europa muss Impulse für offenen Handel setzen und eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken – Quo vadis Globalisierung: Was bringt 2021 für den Welthandel und was heißt das für den Verkehrssektor? - Der Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft DVF hat die neue EU-Handelsstrategie...
05.04.2021 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 03/2021
Zum Eckwertebeschluss des Kabinetts für den Bundeshaushalt 2022 – Investitionsspritzen für Konjunkturimpulse und Nachhaltigkeit im Verkehr nötig - Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) hat Bundesverkehrsminister Scheuer im Vorfeld des Kabinettsbeschlusses am 24. März zu...
29.03.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 13/2021
Haushalt: Kabinett beschließt Eckwerte für 2022 und Nachtrag für 2021 – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Eckwerte für den Bundeshaushalt 2022 und den Finanzplan bis 2025 beschlossen. Sie dienen als Basis für die nun folgende Aufstellung des Regierungsentwurfs, den das...
24.03.2021 · Conference Days 2021
Grußwort DVF von Herrn Prof. Dr.-Ing. Klinkner – Wir freuen uns sehr, als Deutsches Verkehrsforum die Premiere der Conference-Days 2021 vom Huss-Verlag begleiten zu dürfen! Zu diesem 14-tägigen digitalen Wissens- und Networking-Event rund um das Thema...
23.03.2021 · verkehrsrundschau.de
Deutsches Verkehrsforum fordert höhere Verkehrsinvestitionen – Die Wirtschaftsvereinigung findet, dass der Bund mindestens 19 Milliarden Euro pro Jahr für Verkehrswege ausgeben sollte. Geschäftsführerin Heike van Hoorn spricht sich außerdem für...
18.03.2021 · DVZ online
Verkehrsforum fordert 19 Milliarden Euro für Investitionen – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) fordert, die Investitionsmittel des Bundes für die Verkehrswege dauerhaft auf mindestens 19 Milliarden Euro jährlich aufzustocken. Außerdem sollte eine neue...
08.03.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 10/2021
Ein Jahr nach Pandemieausbruch: Logistik liefert - Bund muss seine Hausaufgaben machen! – Vor dem Hintergrund der laufenden Bund-Ländergespräche zu Corona-Maßnahmen und der erwarteten Verordnungsermächtigung des Bundes zur Einreisequarantäne fordert DVF- Geschäftsführer Dr....
05.03.2021 · Schiffahrt Hafen Bahn und Technik
LOGISTIK+TRANSPORT INTERMODAL – Der Bund hat 99 % erfüllt - Umsetzung Masterplan Binnenschifffahrt sehr erfolgreich - Das System Wasserstraße hat in den letzten 20 Jahren rund die Hälfte des Marktanteils im Modal Split der...
03.03.2021 · DVZ online
Bund will allein über Quarantäneregeln entscheiden – Die Bund will künftig ohne Länderbeteiligung über Einreisebestimmungen und Quarantäneregeln entscheiden. Das geht aus einem Antrag der Koalitionsfraktionen hervor, über den der Bundestag an...
02.03.2021 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 02/2021
DVF begrüßt neue Anschlussgleis-Förderung – (...) Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt, dass erstmalig Ersatzinvestitionen in bestehende Gleisanschlüsse sowie die Erneuerung der Anschlussweichen finanziell gefördert werden. Auch die...
01.03.2021 · TAGESSPIEGEL Mobilität und Transport
BACKGROUND Warum die Digitalisierung der Bahn stockt – Mit dem Corona-Konjunkturpaket fördert Brüssel auch die ETCS-Ausrüstung von Zügen. Die EU-Zuschüsse will die Bundesregierung in ihrem Aufbauplan bisher nicht dafür nutzen – was in der...
24.02.2021 · DVZ online
Kritik an deutschem Grenzregime wächst – Aufgrund der verschärften Einreisebeschränkungen aus Tirol und Tschechien steht die Bundesregierung in der Kritik. Verkehrsverbände, EU-Vertreter und andere EU-Staaten warnen davor, dass Lieferketten...
24.02.2021 · logistik-heute.de
Grenzkontrollen: DVF fordert Rückkehr zu Green Lanes – DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr. Raimund Klinkner spricht sich zudem für Ausnahmeregelungen für den Transport- und Logistiksektor aus. - Angesichts der von der Bundesregierung beschlossenen...
24.02.2021 · verkehrsrundschau.de
Grenzkontrollen: Verkehrsforum fordert Unterstützung für Transportsektor – Der DVF-Präsidiumsvorsitzende verlangt angesichts der verlängerten Grenzschließungen von der Bundesregierung mehr Hilfe für die Transportbranche. Der Verband hat dabei fünf konkrete Forderungen....
23.02.2021 · DVZ online
Infrastruktur: Schienenfonds soll Erhalt, Neu- und Ausbau sichern – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) setzt sich für mehr Kontinuität beim Neu- und Ausbau der Eisenbahninfrastruktur ein. Dazu schlägt das verkehrsträgerübergreifende Bündnis zwei Schienenfonds...
17.02.2021 · transport-online.de
DVF: Grenzkontrollen gefährden Versorgungssicherheit – Der Verband fordert von der Bundesregierung den Aufbau grenznaher Testzentren gemeinsam mit den Nachbarstaaten. Grenzkontrollen können nach Ansicht des DVF Lieferketten empfindlich stören. (...) EU Green...
16.02.2021 · logistik-heute.de
Grenzkontrollen: DVF warnt vor Versorgungsengpässen – Die Bundesregierung soll nach Ansicht des Verbands gemeinsam mit den Nachbarstaaten grenznahe Testzentren aufbauen. - Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung neu ausgewiesenen Virusvariantengebiete Tschechien,...
15.02.2021 · handelsblatt.de
„Alarmstimmung“ bis hin zu „blankem Zorn“: Transporteure kritisieren Chaos an den Grenzen – Mit den Grenzkontrollen wachsen die Staus. Lieferketten für Industrie und Handel drohen zu reißen. Spediteure beklagen sich über Einreiseregeln. - (...) Bei den Transporteuren herrsche...
15.02.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 07/2021
Klinkner: "Mit den zusätzlichen EU-Finanzmitteln nun die richtigen Konjunkturimpulse setzen" – Zur heutigen Beratung des Europäischen Parlaments über die Einrichtung einer europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität sagt DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr. Raimund Klinkner: "In der...
1
2
3
4
5
...
33
‹
›
×