Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
13.06.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 24/2022
EU-Parlament: Ja zum Verbrenner-Aus, nein zum Emissionshandel – Wechselhaft war die Stimmung am Mittwoch unter Abgeordneten und Beobachter:innen des Europäischen Parlaments, als im Plenum über zentrale Punkte des "Fit-for-55"-Pakets (vgl. TPM 2022.21)...
08.06.2022 · DVZ No. 23
Neue Impulse für den KV – Novelle der Förderrichtlinie: Ersatzinvestitionen werden künfig gefördert / Branche erfreut - Unternehmen sollen künftig auch bei Ersatzinvestitionen in Terminals für den Kombinierten Verkehr...
03.06.2022 · SUT SCHIFFFAHRT UND TECHNIK
Intermodale Logistik - Hafen - Bahn – Raimund Klinkner führt weiter DVF-Präsidium - Ronald Pofalla ausgeschieden. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums am 28. April wurden neun turnusmäßige...
30.05.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 22/2022
Die Trendwende muss mit dem Bundeshaushalt 2023 kommen – Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr. Raimund Klinkner hat aus dem Ergebnis der Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2022 klare...
29.05.2022 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
Bundesfernstraßen: Investitionslücke bis 2025 von 30 Mrd. Euro – Der Vorsitzende des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums, Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, hat aus dem Ergebnis der Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags zum Bundeshaushalt 2022 klare...
27.05.2022 · verbaende.com
Klinkner: "Die Trendwende muss mit dem Bundeshaushalt 2023 kommen!" – Investitionen in Verkehrsinfrastruktur reichen bislang nicht zur Erfüllung des Koalitionsvertrag / Enttäuschendes Ergebnis für Fernstraße und Schienengüterverkehr, Substanzerhalt gefährdet...
23.05.2022 · verkehrsrundschau.de
Schifffahrt: VDR tritt dem Deutschen Verkehrsforum bei – Der Verband Deutscher Reeder (VDR) ist dem Deutschen Verkehrsforum (DVF) beigetreten. „Wir freuen uns sehr, mit dem VDR den Spitzenverband für die deutsche Seeschifffahrt an Bord zu haben. Wir stärken...
20.05.2022 · thb.info
Reederverband „dockt“ an DVF an – VDR verspricht sich so mehr Wahrnehmung in Wirtschaft und Politik (...)
16.05.2022 · verbaende.com
Luftverkehr: Alle Mittel zurück in den Klimaschutz – Berlin - Stabilität, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit sind die drängendsten Herausforderungen des deutschen Luftverkehrssektors. Mit welcher Strategie diese Herausforderungen in den kommenden Jahren...
16.05.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 20/2022
"Das Klimaschutz-Sofortprogramm braucht einen auskömmlichen Etat." – Angesichts der bevorstehenden Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt am 19. Mai appelliert DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn an die HaushaltspolitikerInnen der Koalition, im Verkehrsbereich noch...
16.05.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 20/2022
Klimaschutz-Sofortprogramm: Streit um Umweltbonus? – In der Ampel-Koalition könnte sich ein Streit über die Förderung der Elektromobilität anbahnen. Bundeswirtschafts- und -klimaminister Robert Habeck (Grüne) sowie Bundesverkehrsminister Volker...
09.05.2022 · handelsblatt.de
Volker Wissings Klimaplan: Zugfahrt soll den Kurzstreckenflug ersetzen – Berlin Bundesverkehrsminister Volker Wissing plant, mit Zuschüssen und weiteren Investitionen die Rolle der Bahn im Verkehr zu stärken und so deren Beitrag zum Klimaschutz zu erhöhen. Das geht aus der...
04.05.2022 · thb.info
E-Fuel Alliance tritt DVF bei – Die Interessengemeinschaft setzt sich für die industrielle Produktion von synthetischen flüssigen Kraft- und Brennstoffen aus erneuerbaren Energien ein (...)
03.05.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 04/2022
Verkehrsminister Dr. Wissing eröffnet 38. DVF-Mitgliederversammlung – Förderung, Anreize und Regulierung für die Transformation im Verkehr - Wissing bezeichnet Klimaneutralität als zentrales Ziel der Bundesregierung und will Technologieoffenheit Neues...
03.05.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 04/2022
DVF-Jahresbericht 2021/22 – Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren digitalen DVF-Jahresbericht für den Berichtszeitraum von März 2021 bis Februar 2022 zusenden zu dürfen. Mittlerweile erschent er schon zum dritten Mal als Online-Version....
03.05.2022 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 04/2022
Veränderungen im DVF-Präsidium – Berlin, 28. April 2022 - Bei der diesjährigen 38. Mitgliederversammlung des Detuschen Verkkehrsforums wurden folgende Veränderungen im DVF-Präsidium beschlossen: Ein Austritt zbd neun...
02.05.2022 · verkehrsrundschau.de
Bundesverkehrsminister plädiert für Transformation des Verkehrssektors bis 2045 – Auf der 38. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums bezeichnete Wissing die Klimaneutralität als zentrales Ziel der Bundesregierung und kündigte ein neues Klimaschutzsofortprogramm für den...
02.05.2022 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 18/2022
Umfrage: Mehrheit hat Zweifel, dass Klimaziel im Verkehr erreicht wird – Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung bezweifelt, dass das 2030-Ziel im Klimaschutzgesetz für den Verkehrssektor unter den gegebenen Voraussetzungen erreichbar ist. Diese Einschätzung weist auf einen...
01.05.2022 · DVZ online
Wissing kündigt Förderungen für den Verkehrssektor an – Deutschland muss klimaneutral werden – und der Verkehrssektor wird entscheidend dazu beitragen. Das sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) beim öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des...
27.04.2022 · DVZ online
Große Zweifel an Machbarkeit der Verkehrswende bis 2030 – Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung bezweifelt, dass das 2030-Ziel im Klimaschutzgesetz für den Verkehrssektor unter den gegebenen Voraussetzungen erreichbar ist. Das hat eine repräsentative Umfrage...
1
2
3
4
5
...
43
‹
›
×