Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
20.02.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 08/2023
EU: Flottengrenzwerte für Pkw und Lkw – Dass der Verbrenner aus Sicht der Europäischen Union keine Zukunft mehr hat, wurde am Dienstag einmal mehr deutlich. Zum einen stellte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für neue Flottengrenzwerte...
17.02.2023 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
EU-Ladenetz in Lichtgeschwindigkeit – Die Antriebswende wird scheitern, wenn nicht die nötige Infrastruktur geschaffen wird – europaweit, sind sich die Vorsitzenden der DVF-Lenkungskreise Güterverkehr/Logistik und Straßenverkehr einig....
16.02.2023 · verkehrsrundschau.de
CO2-Ziele für Lkw: Reaktionen aus der Transportbranche – Von „illusorisch“ über „willkommene Abwechslung“ bis zu „gehen nicht weit genug“, reichen die Reaktionen auf die Vorschläge der EU-Kommission zur Reduzierung der...
15.02.2023 · Süddeutsche Zeitung
Warum sich die Ampel nicht zwischen Straße und Schiene entscheiden kann – Seit Monaten schon arbeitet die Bundesregierung an ihrem Plan, wichtige Infrastrukturprojekte zu beschleunigen. Aber sie kommt nicht voran. Jetzt soll endlich eine Entscheidung fallen. Was sich mit Beton alles machen...
15.02.2023 · DVZ online
CO2-Ausstoß von Lkw muss bis 2040 massiv sinken – Die Nutzfahrzeughersteller sollen dafür sorgen, dass im Jahr 2040 in der EU neu zugelassene Lkw 90 Prozent weniger Kohlendioxid emittieren als 2019. Das sieht ein Gesetzesvorschlag über neue CO₂-Normen für...
13.02.2023 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 07/2023
DVF fordert mehr Ambition beim Aufbau der europäischen Ladeinfrastruktur – In der gemeinsamen Sitzung der DVF-Lenkungskreise Güterverkehr/Logistik und Straßenverkehr haben die beiden Vorsitzenden mit Blick auf die laufenden europäischen Trilog-Verhandlungen zum Aufbau einer...
08.02.2023 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
DVF: Mehr Ambition beim Aufbau der EU-Ladeinfrastruktur gefordert – Die Antriebswende wird scheitern, wenn nicht die nötige Infrastruktur geschaffen wird - europaweit, sind sich die Vorsitzenden einig. In der gemeinsamen Sitzung der DVF-Lenkungskreise Güterverkehr/Logistik...
08.02.2023 · LOGISTRA
DVF fordert mehr Ambition beim Aufbau der EU-Ladeinfrastruktur – Die Antriebswende werde scheitern, wenn nicht die nötige Infrastruktur vorhanden ist - europaweit. Darin sind sich die Vorsitzenden des Deutschen Verkehrs Forum einig. In der gemeinsamen Sitzung der...
07.02.2023 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
DVF: Mehr Ambition beim Aufbau der EU-Ladeinfrastruktur gefordert – Die Antriebswende wird scheitern, wenn nicht die nötige Infrastruktur geschaffen wird - europaweit, sind sich die Vorsitzenden einig. In der gemeinsamen Sitzung der DVF-Lenkungskreise Güterverkehr/Logistik...
07.02.2023 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
Transport Logistic: Nachhaltigkeit als roter Faden – Hohe Kosten durch knappe Ressourcen und weltweit aus den Fugen geratene Lieferketten – diese Themen beherrschen die Logistik. Gleichzeitig ist die Branche ein Hebel für die Klimaziele und Vorreiter bei der...
07.02.2023 · LOGISTRA
transport logistic 2023: Messe im Zeichen nachhaltiger Logistik – Infrastruktur, Lieferketten, Digitalisierung und Fachkräftemangel - an aktuellen Themen mangelt es den Ausstellern der Messe transport logistic in diesem Jahr nicht. Der gemeinsame Nenner scheint die Nachhaltigkeit....
07.02.2023 · verkehrsrundschau.de
Deutsches Verkehrsforum: Aufbau einer europäischen Ladeinfrastruktur vorantreiben – Der Vorsitzende des Lenkungskreises Güterverkehr/Logistik warnt: Die Antriebswende drohe zu scheitern. Es benötige eine viel leistungsfähigere Infrastruktur für schwere E-Lkw in Europa, die noch nicht...
07.02.2023 · LOK Report
Messe München: Nachhaltigkeit als roter Faden auf der transport logistic – Hohe Kosten durch knappe Ressourcen und weltweit aus den Fugen geratene Lieferketten – diese Themen beherrschen die Logistik. Gleichzeitig ist die Branche ein Hebel für die Klimaziele und Vorreiter bei der...
07.02.2023 · polit-x
DVF fordert mehr Ambition beim Aufbau der europäischen Ladeinfrastruktur – Berlin, 7. Februar 2023 – In der gemeinsamen Sitzung der DVF-Lenkungskreise Güterverkehr/Logistik und Straßenverkehr haben die beiden Vorsitzenden mit Blick auf die laufenden europäischen...
07.02.2023 · verbaende.com
DVF fordert mehr Ambition beim Aufbau der europäischen Ladeinfrastruktur / Trilog-Verhandlungen zu AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) – (Berlin) - Gerhard Hillebrand, Verkehrspräsident des ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. und Vorsitzender des Lenkungskreises Straßenverkehr: "Wir erwarten von den Mitgliedstaaten dringend mehr...
31.01.2023 · polit-x
Trassenpreisförderung fortführen - Branchenstellungnahme – 1/2 Eisenbahnverkehr VDV Köln Kamekestraße 37–39 50672 Köln Herrn Stefan Gelbhaar, MdB Verkehrspolitischer Sprecher, Mitglied des Verkehrsausschusses Deutscher Bundestag Bündnis 90/Die...
24.01.2023 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
Klimaschutz: Verbände und Firmen fordern Zulassung von Bio-Kraftstoff HVO – Der Bio-Kraftstoff HVO100 aus Rest- und Abfallstoffen muss zeitnah für den Straßenverkehr rechtlich zugelassen werden - das fordern zahlreiche Verbände und Firmen in einem gemeinsamen Positionspapier. Das...
24.01.2023 · LOGISTRA
Verbände und Firmen fordern HVO-Sprit für mehr Klimaschutz – Mit einem Positionspapier mahnt eine Allianz aus Verbänden und Unternehmen für den Straßenverkehrssektor die zeitnahe Zulassung des aus biogenen Rest- und Abfallstoffen hergestellten Kraftstoffes HVO100...
24.01.2023 · polit-x
HVO100 aus Rest- und Abfallstoffen für den Straßenverkehr rechtlich zulassen – 24. Januar 2023 Klimaschutz: Mit Bestandsflotten unmittelbar aus fossilen Kraftstoffen aussteigen – HVO100 aus Rest- und Abfallstoffen für den Straßenverkehr rechtlich zulassen – Problem Der...
17.01.2023 · Exportal Logistics
Matuschka fordert klares Bekenntnis des Bundes zu Zukunftsinvestitionen in Infrastrukturen – Jahresauftaktveranstaltung Zukunftsinvestitionen solide finanzieren / • Wirtschaft benötigt verbindliche öffentliche Investitionen, um Baukapazitäten zu schaffen, sonst droht Rückzug vom Standort...
1
2
3
4
5
...
56
‹
›
×