Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
12.01.2022 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
Deutsches Verkehrsforum: Mit Vollgas Richtung Mobilitätswende – DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner hat bei der Jahresauftaktveranstaltung des Mobilitätsverbandes der deutschen Wirtschaft betont, dass der Koalitionsvertrag eine solide Grundlage...
03.01.2022 · ZEVrail No. 145 2021
Bund muss Digitalisierung der Schiene als Top Thema behandeln: Statement von Dr. Heike van Hoorn, Geschäftsführerin Deutsches Verkehrsforum e.V. - Die Schiene ist ein unverzichtbarer Baustein der klima-...
29.12.2021 · DVZ online
One step beyond für das Verkehrssystem der Zukunft – Artikel: Florian Eck ist Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums (DVF) in Berlin. Logistik im Jahr 2050 bedeutet Klimaneutralität. Dieses Ziel ist politisch gesetzt. Mit Blick...
20.12.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 51/2021
Fit for 55: Kommission stellt zweites Paket vor – Nachdem die Europäische Kommission im Juli dieses Jahres bereits Vorschläge im Rahmen des "Fit for 55"-Pakets gemacht hat (vgl. TPM 2021.29), folgte am Dienstag der zweite Teil des...
13.12.2021 · verbände.com
Fit for 55: Klimafreundliche Mobilität braucht einen starken europäischen Rahmen – (Berlin) - Das Deutsche Verkehrsforum unterstützt mit Nachdruck das Ziel, den europäischen Kontinent bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral aufzustellen. Der Mobilitätssektor wird seinen Teil jedoch...
10.12.2021 · trans aktuell
Kettenreaktion stoppen – Lieferkettenprobleme in allen Industriebereichen - Unternehmen evaluieren Beschaffung und Transport neu - Die aktuelle Covid-19-Situation schlägt längst voll auf die Lieferketten in allen Branchen durch. Und...
10.12.2021 · trans aktuell
Gute Basis für die nächsten Jahre – Branchenverbände signalisieren generelle Zustimmung zum Koalitionsvertrag - vieles steht und fällt für sie mit einer langfristigen und sicheren Finanzierung - Man lobt den Koalitionsvertrag - und ein...
08.12.2021 · PRIVATBAHN Magazin, Ausgabe 06/21
Interview zum Thema "Was erwarten Sie von der nächsten Bundesregierung?" – Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforum e.V. (DVF) - "Die drei wichtigsten Themen für die neue Bundesregierung sind Finanzierung, Beschleunigung und Akzeptanz,...
08.12.2021 · Magazin LOGISTICS HALL OF FAME
Aus dem Netzwerk – "Standpunkte" - Sie gehören zum Who is Who der Logistik. Ihre Meinung ist gefragt, wenn es um Logistik geht. Sie wählen in jedem Jahr das neue Mitglied und beraten die Logistics Hall of Fame:...
08.12.2021 · Nahverkehrspraxis- Fachzeitschrift für moderne Mobilität
ÖPNV digital: mehr Kunden, mehr Service, mehr Nutzen – Gastkommentar von Agnes Heftberger, Präsidiumsmitglied des Deutschen Verkehrsforums (DVF), Geschäftsführerin VP Sales, IBM Deutschland, Österreich und Schweiz, IBM Deutschland GmbH - Digitalisierung...
07.12.2021 · DVZ online
DVF warnt vor Doppelbelastung des Straßenverkehrs durch CO2-Handel – Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) plädiert dafür, den nationalen Emissionshandel in Deutschland abzuschaffen, sollte ein EU-Emissionshandelssystem für den Straßenverkehr eingeführt werden. Ein...
06.12.2021 · Schiffahrt Hafen Bahn und Technik
LOGISTIK + TRANSPORT INTERMODAL – Neue Gefahr von Hackerangriffen - Mobilität steht vor einem Quantensprung der Vernetzung. Wie steht es um die Sicherheit in dieser vernetzten Mobilitätswelt? Diese Frage stand im Mittelpunkt der...
30.11.2021 · DVZ online
Wer sagt was? – Die Verbände der Verkehrsbranche sind über das Verhandlungsergebnis der Ampel-Parteien weitgehend erfreut, die Opposition weniger. Ein Überblick über die wichtigsten Reaktionen.
29.11.2021 · European River-Sea-Transport Union ERSTU-Newsletter 11/2021
Klinkner: Koalitionspartner haben verkehrspolitische Notwendigkeiten erkannt – Das Deutsche Verkehrsforum bewertet die verkehrspolitischen Vorhaben der zukünftigen Koalitionspartner von SPD, Grünen und FDP grundsätzlich positiv. "Wir haben schon zu Beginn der...
29.11.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 48/2021
Drohender Lockdown der Lieferketten – Die Neuerungen im Infektionsschutzgesetz zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz und der 3G-Pflicht im öffentlichen Verkehr treten am 24. November 2021 in Kraft. Für den Mobilitäts- und Logistiksektor sind...
29.11.2021 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring 48/2021
Mobilität im "Ampel"-Koalitionsvertrag – In Bezug auf den Mobilitätssektor heißt es schon in der Präambel des am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrages, die "Ampel" wolle "die Technologie des Verbrennungsmotors" hinter...
25.11.2021 · verkehrsrundschau.de
Verbände halten neue 3G-Vorschriften in der Logistik für nicht praktikabel – Die Bundesverbände Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), Möbelspedition und Logistik (AMÖ), Paket & Expresslogistik (Biek), Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL), Spedition und...
25.11.2021 · DVZ online
3G: Verbände fordern Ausnahme für Fahrer – Die Vorschriften des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind für die Unternehmen der Transport- und Logistikbranche in der Umsetzung nicht praktikabel. Darauf weisen die Branchenverbände DSLV, BGL, Amö,...
24.11.2021 · DVZ No. 47
3G-Regel kaum zu kontrollieren – LKW-Fahrer müssen künftig am Werkstor nachweisen, ob sie genesen, geimpft oder getestet sind. Durch diese neue 3G-Regel, die von kommendem Mittwoch an in Betriebsstätten gilt, warnen der DSLV Bundesverband...
23.11.2021 · Transport - Die Zeitung für den Güterverkehr
Deutsches Verkehrsforum: 3G bedroht Lieferketten – Die vom Bundestag beschlossene 3G-Regelung am Arbeitsplatz hält das Deutsche Verkehrsforum (DVF) für in der Umsetzung nicht praktikabel – zumindest soweit es den Mobilitäts- und Logistiksektor...
1
2
3
4
5
...
43
‹
›
×