Logo DVF
Mobilität für Deutschland.
  • DE
  • EN
  • Home
  • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
  • Themen
      • Häfen und Schifffahrt
      • Luftverkehr
      • Schienenverkehr
      • Straßenverkehr
      • Bahntechnologie
      • Digitale Vernetzung
      • Güterverkehr + Logistik
      • Infrastruktur + Finanzierung
      • Klima, Umwelt + Energie
      • Nationale Standortpolitik
      • Sicherheit
      • Europa
  • Service
      • Termine
      • Newsletter
      • Positionen
      • Jahresberichte
      • Umfragen
      • Hintergründe
      • PolitikBrief
  • Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Reden
      • Bilder & Videos
      • Podcast
      • Interviews
      • Akkreditierung

Newsletter Nr. 1 / April 2023

Verbindliche, langfristige öffentliche Investitionen des Bundes für Infrastruktur nötig

Verbindliche, langfristige öffentliche Investitionen des Bundes für Infrastruktur nötig

Nikolaus Graf von Matuschka, Mitglied des Vorstandes Hochtief AG, DVF-Präsidiumsmitglied, warnte vor weiteren unverbindlichen und zu geringen Investitionsvolumen seitens des Bundes für die Verkehrs-, Digital- und Energiewende: „Verkehrswege, Digitalisierung, Glasfaser, Mobilfunk,...
Artikel lesen

Mehr Sicherheit bei kritischen Infrastrukturen

Am 8. Oktober 2022 wurde der Betriebsfunk der Bahn sabotiert. Kabel für die interne Bahn-Kommunikation an einer...
Artikel lesen
Mehr Sicherheit bei kritischen Infrastrukturen
Mehr Mut bei der Planungsbeschleunigung

Mehr Mut bei der Planungsbeschleunigung

Die Koalition hat das Ziel ausgerufen, die Dauer von Genehmigungsverfahren mindestens zu halbieren. Seither ist zwar einiges passiert, zu wesentlicher Beschleunigung haben die gesetzgeberischen Initiativen bislang aber nicht geführt. Bild Quelle: Fotolia_1322421
Artikel lesen

Photovoltaik und Wasserstoff für den Luftverkehr

Laut Europäischer Umweltagentur lag der Anteil des Luftverkehrs an den gesamten Treibhausgasemissionen 2019 in der...
Artikel lesen
Photovoltaik und Wasserstoff für den Luftverkehr
Neue Mitglieder im DVF

Neue Mitglieder im DVF

Das DVF darf wieder zwei neue Mitglieder begrüßen: duisport – Duisburger Hafen AG und ecoro GmbH  
Artikel lesen

Schiene und ÖPNV: Mehr Kapazität durch umfassende Digitalisierung

Mit dem 9 Euro-Ticket nutzten letzten Sommer besonders viele Fahrgäste den ÖPNV und SPNV. So viele, dass die...
Artikel lesen
Schiene und ÖPNV: Mehr Kapazität durch umfassende Digitalisierung
Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen des DVF: Dialogforen im Rahmen der Messe transport logistic 2023 am 10. und 11. Mai Parlamentarischer Abend der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag am 14. Juni Parlamentarischer Abend zum Thema "EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz:...
Artikel lesen
  • 1
Logo DVF

DVF
Deutsches Verkehrsforum e.V.
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin

Tel.: 030 - 26 39 54-0
Fax: 030 - 26 39 54-22
www.verkehrsforum.de
info@verkehrsforum.de

Diese Seite teilen auf
Über uns
  • Unsere Ziele
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Login
Themen
  • Häfen und Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Schienenverkehr
  • Straßenverkehr
  • Bahntechnologie
  • Digitale Vernetzung
  • Güterverkehr + Logistik
  • Infrastruktur + Finanzierung
  • Klima, Umwelt + Energie
  • Nationale Standortpolitik
  • Sicherheit
  • Europa
Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionen
  • Jahresberichte
  • Umfragen
  • Hintergründe
  • PolitikBrief
Presse
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Bilder & Videos
  • Podcast
  • Interviews
  • Akkreditierung
Das Deutsche Verkehrsforum ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa. Unsere rund 170 Mitgliedsunternehmen wollen die Verkehrsbedingungen verbessern sowie die Mobilität in Deutschland und Europa sichern.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

‹ › ×