Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Positionen
24.11.2015 · Position zur Fortschreibung Nationales Hafenkonzept
Analyse und Stellungnahme des DVF zum Kabinettsentwurf – Das Bundesverkehrsministerium hat die Kabinettsvorlage zum Nationalen Hafenkonzept für See- und Binnenhäfen fortgeschrieben. Das DVF hat das Papier analysiert und eine Stellungnahme...
13.10.2015 · Stellungnahme zum Aktionsplan Güterverkehr und Logistik
Bewertung des Aktionsplanes durch das DVF – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Entwurf zum Aktionsplan Güterverkehr und Logistik veröffentlicht. Er wurde in einem offenen Prozess mit Verbänden,...
01.09.2015 · Positionspapier ERTMS/ETCS - Fünf-Punkte-Plan für eine koordinierte Einführung
Gemeinsames Positionspapier der Lenkungskreise Bahntechnologie und Schienenverkehr im DVF – Das vorliegende Positionspapier weist auf den Handlungsbedarf in Bezug auf das „European Rail Traffic Management System“ (ERTMS) und seine wesentliche Komponente, das European Train Control System (ETCS),...
18.02.2015 · Aktionsplan Intelligente Mobilität
März 2015 Die Verbände BITKOM und Deutsches Verkehrsforum haben den gemeinsamen Aktionsplan Intelligente Mobilität erarbeitet. Ziel ist die Verbesserung der Mobilität von Personen und Gütern und...
01.10.2014 · Stellungnahme
zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes – Oktober 2014 Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes.
01.07.2014 · Positionspapier Mobilität für Europa
Zur Neuwahl des Europäischen Parlaments und der damit verbundenen Veränderungen in der Europäischen Kommission hat das DVF das Positionspapier erarbeitet. – Es behandelt fünf Schwerpunktthemen der europäischen Verkehrspolitik und die Handlungsempfehlungen des DVF im Sinne einer zukunftsgerechten Mobilität.
01.06.2014 · Stellungnahme
Zur Weiterentwicklung des Aktionsplans "Güterverkehr und Logistik" –
01.03.2014 · Strategiepapier "Zukunftsprogramm Verkehrsinfrastruktur"
Transparenz herstellen, Mitteleinsatz optimieren, Finanzierung reformieren, Investitionen erhöhen –
01.01.2014 · Schienenlärm an der Quelle reduzieren
Position der Lenkungskreise Bahntechnologie und Schienenverkehr im Deutschen Verkehrsforum –
01.03.2013 · Bundestagswahlbroschüre 2013plus
Mobilität 2013plus – Mobilität zählt zu unseren Grundbedürfnissen. Sie ist essenzieller Bestandteil unserer Lebensqualität und Voraussetzung für Wohlstand und Beschäftigung. Ohne ein reibungslos funktionierendes...
01.12.2012 · Strategiepapier Aktionsplan Verkehrslärm
An der Quelle reduzieren. Verkehrsträger optimieren. Gemeinsam handeln. – Das Deutsche Verkehrsforum und seine Mitgliedsunternehmen bekennen sich ausdrücklich zu den ehrgeizigen Zielen des Nationalen Verkehrslärm-Schutzpakets II. Sie können jedoch nur gemeinsam durch...
31.05.2012 · Schienenlärm an der Quelle reduzieren
Position der Lenkungskreise Bahntechnologie und Schienenverkehr – Eine moderne Gesellschaft setzt Arbeitsteilung und Mobilität voraus. Das verursacht jedoch auch Lärm. Für eine verträgliche Abwicklung der zukünftig weiter zunehmenden Verkehrsmengen gilt es,...
02.12.2011 · Stellungnahme zum Entwurf des Fortschrittberichts 2012 zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung
01.08.2011 · Mobilität sichern, Wettbewerbsfähigkeit stärken, Nachhaltigkeit fördern
Stellungnahme zum Weißbuch der Europäischen Kommission »Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und ressourcenschonenden Verkehrssystem« KOM (2011)144 – Das von der Europäischen Kommission am 28. März 2011 vorgelegte Weißbuch „Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem wettbewerbsorientierten und...
01.03.2011 · Lang-Lkw - Klarheit schaffen!
Zum Einsatz neuer Nutzfahrzeugkonzepte im Straßengüterverkehr – Oberstes Gebot für die politische Entscheidungsfindung über den künftigen Einsatz von neuen Nutzfahrzeugkonzepten ist eine sachliche und ergebnisoffene Diskussion aller betroffenen Akteure, die Chancen und...
14.12.2010 · Revision der Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) Politik
Konsultation zur Kernnetzdefinition – Die Europäische Kommission leitete 2009 mit einem Grünbuch die Überarbeitung der TEN-V-Politik ein. Ziel war es, ein europäisches Netz zu definieren, das mehr ist als die Summe nationaler Projekte und...
15.10.2010 · Biokraftstoffe
Potenziale nutzen - Marktfähigkeit ausbauen - Nachhaltigkeit sichern – Verbrennungsmotoren und erdölbasierte Kraftstoffe werden in den kommenden Jahren weiterhin das Fundament unserer Mobilität bilden. Um die Emissionsbilanz des Verkehrssektors günstig zu beeinflussen und die...
08.09.2010 · Verkehrsinfrastruktur: Investitionen sichern, Effizienz verbessern, Wachstum stärken
Verbändeerklärung – In die deutschen Verkehrswege wurde in den vergangenen Jahren zu wenig investiert. Damit die Verkehrsinfrastruktur nicht dem Verschleiss zum Opfer fällt und Deutschland nicht im Stau stecken bleibt, muss das knappe...
19.10.2009 · Elektromobilität - Technologie fördern - Chancen nutzen - Nachhaltigkeit sichern
Positionspapier des Lenkungskreises Straßenverkehr – Weltweit werden in zahlreichen Ländern Feldversuche zum Test von Elektrofahrzeugen durchgeführt. Nicht zuletzt die öffentliche Wahrnehmung, Akzeptanz und Attraktivität von Elektromobilität...
24.09.2009 · Future of Transport
Stellungnahme zur Mitteilung der Europäischen Kommission „Eine nachhaltige Zukunft für den Verkehr“ KOM(2009) 279/4 – Mit ihrer Mitteilung KOM(2009) 279/4 „Eine nachhaltige Zukunft für den Verkehr“ setzt die Europäische Kommission erneut verkehrspolitische Akzente. Die seit Juni 2009 vorliegende Mitteilung...
1
2
3
4
‹
›
×