Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Positionen
22.05.2008 · Electronic Fee Collection (EFC)
Der Weg zur Interoperabilität elektronischer Mautsysteme in Europa – Die elektronische Erhebung der streckenbezogenen Maut für Lkw ist seit dem 1. Januar 2005 erfolgreich in Deutschland etabliert. Die Zahlen belegen die hohe Nutzerakzeptanz der automatisierten elektronischen Variante...
18.02.2008 · EU Grünbuch Stadtverekhr
Mobilität unterstützen, Wachstum begleiten, Lebensqualität erhalten – Am 25. September 2007 hat die Europäische Kommission das Grünbuch „Hin zu einer neuen Kultur der Mobilität in der Stadt“ (EU COM (2007) 551) vorgelegt. Sie beschreibt darin die...
30.01.2008 · Emissionshandel im Luftverkehr
Branchenposition zur Einbeziehung des Luftverkehrs in den Emissionshandel – Die Einbeziehung des Luftverkehrs in das Emissionshandelssystem ist im Vergleich zu Steuern und Abgaben die ökologisch wirksamere und ökonomisch sinnvollere Maßnahme zur Minderung der Klimaauswirkungen...
29.11.2007 · Masterplan Güterverkehr und Logistik
Stellungnahme des Lenkungskreises Güterverkehr – Der Lenkungskreis `Güterverkehr´ des Deutschen Verkehrsforums begrüßt ausdrücklich den Ansatz der Bundesregierung, mit dem „Masterplan Güterverkehr und Logistik“ das gesamte...
19.06.2007 · Zehn Eckpunkte für die Lieferkette
Vorhandene Verfahren adaptieren – Binnenmarkt offen halten – Die deutschen Transport- und Logistikunternehmen haben ein großes Eigeninteresse an sicheren Warenströmen und dem Schutz der Waren vor unbefugten Zugriffen. Daher haben sie unternehmensinterne Vorkehrungen...
01.02.2007 · Agenta Mobilität für Europa
Mit der Erweiterung der Europäischen Union nach Osten hat die Bedeutung Deutschlands als dem wichtigsten Transitland in der Europäischen Union (EU) weiter zugenommen. Deutschland ist die Logistik-Drehscheibe...
1
2
3
4
‹
›
×