Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Reden
10.09.2019 · Menschen brauchen Mobilität - Mobilität braucht Menschen
Einführungsrede Dr. Heike van Hoorn
– Einführungsrede Dr. Heike van Hoorn, DVF-Geschäftsführerin zur Veranstaltung: Menschen brauchen Mobilität - Mobilität braucht Menschen am 9. September 2019 Mit der heutigen Veranstaltung...
22.05.2019 · Bahninfrastruktur - Investitionen in der Schweiz
Dr. Peter Füglistaler, Direktor des Schweizerischen Bundesamts für Verkehr
– Die Schweiz schafft es, langfristig ausreichende Finanzmittel für ihre Schieneninfrastruktur bereitzustellen. In seinem Vortrag zeigt Dr. Peter Füglistaler, wie der "Schienenfonds" funktioniert und...
12.04.2019 · Rede zum Amtsantritt als Vorsitzender des Präsidiums
35. Mitgliederversammlung des DVF
– Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen des Präsidiums, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich danke...
14.01.2019 · #Smart #Mobil #Digital: Intelligente Mobilität braucht ein gutes Datennetz!
Einführungsrede Dr. Heike van Hoorn
– Als wir vor vier Jahren zusammen mit Bitkom den Aktionsplan ‚Intelligente Mobilität‘ vorgelegt haben, da haben wir - vor allen verkehrspolitischen Maßnahmen – ein leistungsfähiges...
12.12.2018 · PSI-Richtlinie der EU: Bewertung aus Sicht der Mobilitätsbranche
In seinem Vortrag bei der Veranstaltung der Nahverkehrsnachrichten (DVV-Mediagroup) "Smart Data im ÖPNV" geht Dr. Eck gezielt auf die Unterschiede der PSI-Richtlinie und der von der Verkehrswirtschaft...
15.11.2018 · DVZ-Interview: One Mind Many Answers mit Heike van Hoorn
Bei One Mind Many Answers – oder kurz #OMMA – spricht Heike van Hoorn, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums, über Menschen in der Logistik: wie man die richtigen findet, wie man sie...
09.11.2018 · Einführungsrede Dr. Mosolf zum Parl. Abend "Klimaschutz im Verkehrssektor"
Liebe Gäste, liebe Mitglieder, was ist die richtige Strategie für den Klimaschutz im Verkehrssektor? Was sind die notwendigen Maßnahmen für die nächsten zehn Jahre? Welchen Rahmen setzt die...
05.11.2018 · TradeLens- Blockchain Initiative
Vortrag Christian Schultze-Wolters, Geschäftsbereichsleiter IBM Blockchain Solutions DACH
– Vortrag Christian Schultze-Wolters, Geschäftsbereichsleiter IBM Blockchain Solutions DACH, anlässlich der Veranstaltung business:forum Transport & Logistik: Blockchain - der Gamechanger?, organisiert von...
05.11.2018 · Blockchain in der Logistik
Rede Dr. Florian Eck, stellvertretender Geschäftsführer Deutsches Verkehrsforum anlässlich der Veranstaltung business:forum Transport & Logistik: Blockchain - der Gamechanger?, organisiert von...
19.10.2018 · Drone Powered Solution - Wie sie die Szene verändern
Adam Wiśniewski, Leiter des Centre for Drone Powered Solutions, PwC
09.10.2018 · Umfrage: Digitalisierung und Vernetzung sind der Schlüssel zum Erfolg für den ÖPNV - Vortrag Ramboll auf der InnoTrans 2018
Tolga Erdogan, Digital Innovator, Ramboll GmbH Erdogan nahm auch Bezug auf die Studie "Vernetzte Mobilität für digitale Kunden - Stimmungsbild des deutschen ÖPNV", hier als PDF einzusehen
09.10.2018 · Digitalisierung und Vernetzung sind der Schlüssel zum Erfolg für den ÖPNV - Vortrag Ramboll auf der InnoTrans 2018
Tolga Erdogan, Digital Innovator, Ramboll GmbH
09.10.2018 · Cities are facing severe mobility challenges - Vortrag MOIA auf der InnoTrans 2018
Ole Harms, Geschäftsführer, MOIA GmbH
09.10.2018 · The quest for smart mobility - Vortrag Oliver Wyman auf der InnoTrans 2018
Joris D'Inca, Partner, Oliver Wyman GmbH Link zur Studie: https://www.oliverwyman.de/content/dam/oliver-wyman/global/en/2016/nov/Mobility2040ReportWeb.pdf
09.10.2018 · Digitalisierung der Mobilität - Vortrag UBER auf der InnoTrans 2018
Roland Werner, Head of Government Affairs & Policy, DACH, Uber Germany GmbH
11.06.2018 · Erfahrungen der Bauindustrie bei Wasserbau und Verkehrswasserbau
Thomas Groß, Geschäftsführer Hülkens Wasserbau GmbH & Co. KG
– Vortrag beim Expertenpanel von Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB), das Deutsche Verkehrsforum (DVF) und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) am 6. Juni 2018...
11.06.2018 · Reformbedarf bei Planungs- und Umweltrecht
Vortrag beim Expertenpanel am 6. Juni 2018
– Ein Vortrag über den Reformbedarf bei Planungs- und Umweltrecht mit praktikablen Reformvorschläge, spezielles Verfahrensrecht, nationales Planungsrecht und Prozessrecht.
07.06.2018 · Begrüßung Dr. Heike van Hoorn zur Gemeinschaftsveranstaltung von BÖB, DVF, ZDS
Schicksalsfrage für die deutschen Häfen: Verkehrsinfrastruktur schneller planen, schneller bauen, Wachstumschancen sichern
– Zu unserer heutigen Veranstaltung „Schicksalsfrage für die deutschen Häfen: Verkehrsinfrastruktur schneller planen, schneller bauen, Wachstumschancen sichern“ darf ich Sie herzlich...
26.04.2018 · 34. Mitgliederversammlung Begrüßung Dr. Jörg Mosolf, DVF-Präsidiumsvorsitzender
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, ich darf Sie herzlich zum öffentlichen Teil der 34. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums begrüßen. Dies ist die erste Mitgliederversammlung in...
19.03.2018 · Parlamentarischer Abend "Digital, vernetzt, automatisiert: Mobilität zwischen Datenverfügbarkeit und Datenschutz"
Es geht um die digitale Zukunft der Mobilität und ich will mit einem Szenario in nicht so ferner Zukunft beginnen: Die 14jährige Julia ist wie so oft spät dran. Sie kommt einfach nicht aus dem Bett....
1
2
3
‹
›
×