Logo DVF
Mobilität für Deutschland.
  • DE
  • EN
  • Home
  • Über uns
      • Unsere Ziele
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Mitglied werden
      • Mitglieder
  • Themen
      • Häfen und Schifffahrt
      • Luftverkehr
      • Schienenverkehr
      • Straßenverkehr
      • Bahntechnologie
      • Digitale Vernetzung
      • Güterverkehr + Logistik
      • Infrastruktur + Finanzierung
      • Klima, Umwelt + Energie
      • Nationale Standortpolitik
      • Sicherheit
      • Europa
  • Service
      • Termine
      • Newsletter
      • Positionen
      • Jahresberichte
      • Umfragen
      • Hintergründe
      • PolitikBrief
  • Presse
      • Ansprechpartner
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Reden
      • Bilder & Videos
      • Podcast
      • Interviews
      • Akkreditierung

Newsletter Nr. 3 / November 2023

Anhebung des Hafenlastenausgleichs zwingend erforderlich

Anhebung des Hafenlastenausgleichs zwingend erforderlich

LNG-Terminals, Wasserstoff, Ausbau der Offshore-Windenergie - die deutschen Häfen sind in den Fokus der Energieversorgung Deutschlands gerückt. Die Klimatransformation erfordert auch in der Schifffahrt dringend saubere Kraftstoffe und neue Antriebe. Gleichzeitig verschärft sich der...
Artikel lesen

Die Wasserstraße: wichtiger Verkehrsträger braucht mehr politische Unterstützung

Trotz gestiegener Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur besteht ein massiver Sanierungsbedarf bei Straßen,...
Artikel lesen
Die Wasserstraße: wichtiger Verkehrsträger braucht mehr politische Unterstützung
Tempo erhöhen für Erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe

Tempo erhöhen für Erneuerbare Energien und saubere Kraftstoffe

Erneuerbare Energien, saubere Kraftstoffe, nachhaltige Mobilität - Welche Impulse für die Umstellung der Energiebasis des Verkehrssektors jetzt nötig sind, so lautete der Titel der prominent besetzten DVF-Veranstaltung. Sektorziele, E-Fuels, CO2-Maut, Industriestrompreis und Klimageld...
Artikel lesen

EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz: Große Chancen und große Risiken für Unternehmen

Der Parlamentarischen Abend des DVF zum Thema "EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz: Gamechanger für den...
Artikel lesen
EU-Data Act und Mobilitätsdatengesetz: Große Chancen und große Risiken für Unternehmen
DVF-Veranstaltungen

DVF-Veranstaltungen

Folgende Veranstaltungen bietet das DVF in den kommenden Monaten an: 15. November 2023 Parlamentarischer Abend der Parlamentsgruppe Schienenverkehr im Deutschen Bundestag 16. November 2023 Lenkungskreis Infrastruktur 23. November 2023 Lenkungskreis Luftverkehr 28. November 2023...
Artikel lesen

Künstliche Intelligenz in der Verkehrstechnik

In einer Welt, in der die Mobilität eine immer wichtigere Rolle spielt, stehen Verkehrsbehörden und...
Artikel lesen
Künstliche Intelligenz in der Verkehrstechnik
Bundeshaushalt 2024: 39,5 Milliarden Euro für die Schiene stehen bereit

Bundeshaushalt 2024: 39,5 Milliarden Euro für die Schiene stehen bereit

Der Lenkungskreis Bahntechnologie hat sich unter anderem den Themen Verkehrshaushalt des Bundes und dem Klima- und Transformationsfonds gewidmet. Vorausgegangen waren harte Verhandlungen innerhalb der Koalition, wie viel der Sektor insgesamt und jeder Verkehrsträger an Investitionsmitteln...
Artikel lesen
  • 1
Logo DVF

DVF
Deutsches Verkehrsforum e.V.
Klingelhöferstr. 7
10785 Berlin

Tel.: 030 - 26 39 54-0
Fax: 030 - 26 39 54-22
www.verkehrsforum.de
info@verkehrsforum.de

Diese Seite teilen auf
Über uns
  • Unsere Ziele
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Login
Themen
  • Häfen und Schifffahrt
  • Luftverkehr
  • Schienenverkehr
  • Straßenverkehr
  • Bahntechnologie
  • Digitale Vernetzung
  • Güterverkehr + Logistik
  • Infrastruktur + Finanzierung
  • Klima, Umwelt + Energie
  • Nationale Standortpolitik
  • Sicherheit
  • Europa
Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionen
  • Jahresberichte
  • Umfragen
  • Hintergründe
  • PolitikBrief
Presse
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Reden
  • Bilder & Videos
  • Podcast
  • Interviews
  • Akkreditierung
Das Deutsche Verkehrsforum ist die einzige verkehrsträgerübergreifende Wirtschaftsvereinigung in Europa. Unsere rund 170 Mitgliedsunternehmen wollen die Verkehrsbedingungen verbessern sowie die Mobilität in Deutschland und Europa sichern.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

‹ › ×