Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Mobilität für Deutschland - Pressespiegel Liste
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Pressespiegel
17.04.2019 · Bahnmanager.de
... Die Mobilität in Deutschland stehe derzeit in den Bereichen Infrastruktur, Digitalisierung und Klimaschutz vor Umbrüchen und Herausforderungen, die es in dieser Form bisher nicht gegeben habe, befand Dr....
15.04.2019 · eurotransport.de
... Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums hat auf der 35. Mitgliederversammlung Prof. Raimund Klinkner als neuen Präsidiumsvorsitzenden gewählt. Klinkner folgt auf den bisherigen Interimsvorsitzenden...
12.04.2019 · logistra.de
Deutsches Verkehrsforum wählt neuen Präsidiumsvorsitzenden - Auf der 35. Mitgliederversammlung hat das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner als neuen...
12.04.2019 · Logistik heute
Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVF) hat auf der 35. Mitgliederversammlung am 11. April Prof. Dr. Raimund Klinkner, geschäftsführender Gesellschafter, Institute for Management Excellence GmbH,...
12.04.2019 · thb.info
Klinkner ist neuer DVF-Präsident - Der bisherige Vorsitzende Dr. Jörg Mosolf, CEO der Mosolf SE & CO. KG, hatte das Amt für ein Jahr als Interimsvorsitzender übernommen. ...
12.04.2019 · RTL Nachtjournal
... Interview mit Dr. Heike van Hoorn, DVF-Geschäftsführerin, zum Thema Tempolimit.
12.04.2019 · xing.com
... Ein geflügeltes Wort von Bundeskanzlerin Angela Merkel nutzte Dr.-Ing. Raimund Klinkner, neugewählter Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforums DVF, bei der 35. Mitgliederversammlung seines...
12.04.2019 · verkehrsrundschau.de
... Nichts weniger als die Zukunft des Verkehrs stand im Mittelpunkt der 35. Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrsforums (DVF) am Donnerstagabend in Berlin. "Es geht um Klimaschutz in einer neuen Dimenson und...
11.04.2019 · DVZ online
... Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums (DVZ) hat auf seiner 35. Mitgliederversammlung Raimund Klinkner als neuen Präsidiumsvorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Jörg Mosolf,...
08.04.2019 · eurotransport.de
... Laut Zwischenbericht einer Arbeitsgruppe zum Klimaschutz im Verkehr wird das Ziel, die CO2-Emissionen zu senken, um etwa ein Drittel verfehlt. Elektromobilität hat Schlüsselfunktion Es sei von Anfang...
01.04.2019 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring Nr. 14/19
... Dr. Mosolf, Vorsitzender des DVF-Präsidiums, sagte: "Das Klimaschutzziel im Verkehr ist eine gewaltige und so noch nie dagewesene Aufgabe. Für Wirtschaft, Verbraucher und die öffentliche Hand...
29.03.2019 · verkehrsrundschau.de
Bund will Verkehrsetat leicht anheben ... Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßte grundsätzlich, dass die Ausgaben im Bundesverkehrshaushalt 2020 laut Eckwertebeschluss um 0,5 Prozent steigen sollen....
26.03.2019 · DVZ online
Kommission empfiehlt CO2-Preis - "Wir haben etwas erreicht", sagt Heike van Hoorn, Gechäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums, "auch wenn es die CO2-Emissionslücke nicht...
25.03.2019 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring Nr. 13/19
... Dr. Heike von Hoorn, DVF-Geschäftsführerin, sagte: "Auf dem Papier steigen die Ausgaben im Bundesverkehrshaushalt 2020 laut Eckwertebeschluss des Bundeskabinetts um 0,5 Prozent an, trotz...
22.03.2019 · verkehrsrundschau.de
... Dr. Mosolf, Vorsitzender des Präsidiums des Deutschen Verkehrsforums (DVF), hat vor den Folgen eines harten Brexits gewarnt. "Sollte es zu einem harten, unkoordinierten Brexit ohne Übergangsphase...
20.03.2019 · DVZ Nr. 12/2019
Verkehrsetat steigt leicht ... Das Deutsche Verkehrsforum begrüßt die Steigerung des Verkehrsetats, hält die Mittelausstattung für Investitionen in das Europäische Zugleitsystem ERTMS aber...
20.03.2019 · dvz online
... das im Zuge der Klimaschutzauflagen zusätzliche Investitionen von mindestens 3 Mrd. EUR jährlich stemmen muss“, so das DVF ...
19.03.2019 · Deutsches Verbände Forum
... DVF begrüßt Beginn der Frequenzversteigerung 5G ...
18.03.2019 · TAGESSPIEGEL Politikmonitoring Nr. 12/19
... der Vorsitzende des DVF-Präsidiums Dr. Mosolf warnt vor einem harten Brexit ...
27.02.2019 · DVZ Nr. 9/2019
... Heike van Hoorn, DVF-Geschäftsführerin, sagte, dass es nicht Sinn der Sache sein kann, dass wir Milliarden Euro durch Ausgleichszahlungen verlieren, ...
1
2
3
4
5
...
62
‹
›
×