Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Hintergrundbeiträge
19.12.2022 · Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023!
Das DVF-Team wünscht ein besinnliches, friedliches und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
10.11.2022 · Vier existenzielle Rahmenbedingungen für den Verkehrssektor
Präsidiumsbrief an die Bundesregierung – Das Präsidium des Deutschen Verkehrsforums hat angesichts des großen Handlungsdrucks bei Erhalt, Modernisierung und Transformation von Infrastruktur und dem Verkehrssystem insgesamt in einem von allen...
22.09.2022 · ZF, Werner Engl
Präsentation zum InnoTrans Bus-Forum – Lebenswerte Stadt: Welchen Beitrag leisten autonome Transportsysteme?
22.09.2022 · DLR, Prof. Dr. Meike Jipp
Präsentation zum InnoTrans Bus-Forum – CORONA, 9-EURO-TICKET UND MOBILITÄTERGEBNISSE DER DLR PANELBEFRAGUNGEN
22.09.2022 · SRP Consulting, Jochen Schlei und Umlaut SE, Sebastian Storch
Präsentation zum InnoTrans Bus-Forum – Trendanalyse ÖPNV & Micro Mobility im Rahmen der Verkehrswende
22.09.2022 · Quantron AG, Alexander Stucke
Präsentation zum InnoTrans Bus-Forum – QUANTRON 360° Plattform – mit weltbekannten Partner bieten wir eine “Null” Emission Lösung via Quantron-as-a-Service (QaaS)
22.09.2022 · Hübner-Gruppe, Dr. Stefanie Böge
Straßenbahn auf Gummirädern Kurzfilm zu High-Capacity-Bus mit intelligentem Lenksystem und 6-Achsen für eine Gefäßkapazität für 300 Peronsen
13.07.2022 · #SmartMoves | Planung, Genehmigung und Bau beschleunigen
Die Bundesregierung hat es in den vergangenen Jahren geschafft, dem Verfall unserer Straßen, Schienen und Wasserwege mit einem Investitionshochlauf zu begegnen. Diese Politik der aktiven Daseinsvorsorge dient der...
01.07.2022 · Wie die Digitale Schiene Deutschland Fahrt aufnimmt
Es sind drei Dinge zu tun. Erstens muss der Bund durch die Absicherung der Finanzierung der DSD im Bundeshaushalt 2023 Planungssicherheit schaffen. Zweitens muss eine Bundesorganisation die Umsetzung steuern und...
14.06.2022 · umlaut consulting ist neues Mitglied im DVF
Berlin, 14. Juni 2022 – Das DVF freut sich über den Beitritt des Beratungsunternehmens umlaut zum Deutschen Verkehrsforum. umlaut, Teil von Accenture, ist ein globales, branchenübergreifendes...
20.04.2022 · #SmartMoves | Verkehrsinfrastruktur nachfragegerecht erhalten, Finanzierung reformieren
Unsere Verkehrsinfrastruktur sichert als Standort- und Wirtschaftsfaktor Wohlstand, Beschäftigung und Lebensqualität und die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern. Doch die Belastung der Verkehrswege...
10.03.2022 · Informationen zur Situation von Verkehren in der Ukraine, Russland und Belarus
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie die ausgesprochenen Sanktionen haben weitreichende Auswirkungen auf den Transport von Hilfsgütern, die Beförderung von Flüchtenden sowie die Abwicklung des...
09.02.2022 · Conference Days 2022 - DVF eröffnet digitalen Kongress
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Daniela Kluckert MdB und DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn eröffnen am 21. März, um 9.30 Uhr die...
16.12.2021 · Wir wünschen unseren Mitgliedern und Unterstützern alles Gute und viel Erfolg für das Jahr 2022!
Eine neue Bundesregierung hat sich gebildet. Die Koalitionäre haben sich vorgenommen, mehr Fortschritt zu wagen. Das ist - gerade im Verkehrsbereich - wirklich nötig, denn die Zeit wird knapp. Wenn Deutschland...
06.08.2021 · Überblick zur Corona-Einreiseverordnung
Die Bundesregierung hatte im Mai 2021 eine Coronavirus-Einreiseverordnung (Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit) beschlossen und diese nun mit Wirkung zum 1. August 2021 angepasst. Die Verordnung...
28.05.2021 · Hypermotion 2021
Hypermotion 2021: Hybrides Konzept mit Konferenz, Marktplätzen und innovativem Standkonzept Vom 14.-16.09.2021 wird die HYPERMOTION auf dem Messegelände in Frankfurt am Main gemeinsam mit der automechanika...
29.04.2021 · Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwingt zum langfristigen Handeln
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 29. April 2021 den Gesetzgeber dazu aufgefordert, bis Ende kommenden Jahres die Minderung der Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 genauer zu regeln....
26.04.2021 · Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik
Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik Um Klimaneutralität 2050 in der EU zu erreichen, braucht es einen Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik, erklärte Prof. Dr. Veronika Grimm,...
01.04.2021 · Conference Days 2021
Das DVF unterstützt die Premiere der Conference Days 2021. Die Conference Days 2021 ist ein digitaler B2B Wissens- und Networking-Event veranstaltet vom HUSS-VERLAG. Eine Anmeldung ermöglicht die Teilnahme...
18.02.2021 · Wasserstraßen müssen dringend modernisiert werden!
Initiative System Wasserstraße stellt Forderungskatalog auf – Die Bundesregierung hat mit dem 2019 aufgestellten Masterplan Binnenschifffahrt deutlich gezeigt, dass sie die Absicht verfolgt, die Binnenschifffahrt zu stärken und so viele Güter wie möglich über...
1
2
3
4
5
‹
›
×