Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
Alle Jahre
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Hintergrundbeiträge
06.08.2021 · Überblick zur Corona-Einreiseverordnung
Die Bundesregierung hatte im Mai 2021 eine Coronavirus-Einreiseverordnung (Webseite des Bundesministeriums für Gesundheit) beschlossen und diese nun mit Wirkung zum 1. August 2021 angepasst. Die Verordnung...
28.05.2021 · Hypermotion 2021
Hypermotion 2021: Hybrides Konzept mit Konferenz, Marktplätzen und innovativem Standkonzept Vom 14.-16.09.2021 wird die HYPERMOTION auf dem Messegelände in Frankfurt am Main gemeinsam mit der automechanika...
29.04.2021 · Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwingt zum langfristigen Handeln
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 29. April 2021 den Gesetzgeber dazu aufgefordert, bis Ende kommenden Jahres die Minderung der Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 genauer zu regeln....
26.04.2021 · Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik
Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik Um Klimaneutralität 2050 in der EU zu erreichen, braucht es einen Paradigmenwechsel in der Energie- und Klimapolitik, erklärte Prof. Dr. Veronika Grimm,...
01.04.2021 · Conference Days 2021
Das DVF unterstützt die Premiere der Conference Days 2021. Die Conference Days 2021 ist ein digitaler B2B Wissens- und Networking-Event veranstaltet vom HUSS-VERLAG. Eine Anmeldung ermöglicht die Teilnahme...
18.02.2021 · Wasserstraßen müssen dringend modernisiert werden!
Initiative System Wasserstraße stellt Forderungskatalog auf – Die Bundesregierung hat mit dem 2019 aufgestellten Masterplan Binnenschifffahrt deutlich gezeigt, dass sie die Absicht verfolgt, die Binnenschifffahrt zu stärken und so viele Güter wie möglich über...
12.02.2021 · Krisenhilfe für Flughäfen
Die Bundesregierung und die Regierungsfraktionen haben sich auf finanzielle Hilfen für einen Teil der deutschen Flughäfen in der Corona-Krise geeinigt. DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van Hoorn...
27.01.2021 · DVF gegen komplettes Grounding des Luftverkehrs
Dr. Heike van Hoorn zu Plänen von Bundesinnenminister Seehofer für einen weitgehenden Stopp des Luftverkehrs – Angesichts der Pläne von Bundesinnenminister Horst Seehofer, zur Eindämmung der Coronavirus-Mutationen den Flugverkehr nahezu stillzulegen, äußerte sich DVF-Geschäftsführerin Dr. Heike van...
20.01.2021 · Bund legt Mindestanteile für emissionsarme Straßenfahrzeuge bei öffentlicher Beschaffung fest – Finanzierungsfrage muss einbezogen werden
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für die Beschaffung emissionsarmer Straßenfahrzeuge (Clean Vehicles Directive) beschlossen. Damit werden Mindestanteile von...
15.01.2021 · Corona-Einreiseverordnung des Bundes
Vor dem Hintergrund der seitens der Bundesregierung vorgelegten Corona-Einreise-Verordnung fordert das Deutsche Verkehrsforum handhabbare Ausnahmeregelungen für den Mobilitäts- und Logistiksektor hinsichtlich...
15.12.2020 · Interview mit Christina Foerster, Deutsche Lufthansa AG
Dialog-Format "DVFragt nach" Interview mit Christina Foerster, Vorstandsmitglied der Deutschen Lufthansa AG, Ressort Customer, IT & Corporate Responsibility. Seit dem 30. Juni 2020 ist sie für die...
30.10.2020 · Öffentliche Verkehrsmittel keine Infektionsherde
Die zweite Corona-Welle trifft Europa und auch Deutschland. Wichtig ist nun, die Infektionsherde zu kennen und zu unterbinden. Der Mobilitätssektor in Deutschland gehört nicht zu den Übertragungswegen des...
26.08.2020 · Steigende Infektionszahlen – Trotzdem höhere Sicherheit im Bus
Steigende Infektionszahlen können das Vertrauen der Fahrgäste in den ÖPNV belasten. Ein wirksamer Schutz des Fahrpersonals und der Fahrgäste sind deshalb sehr wichtig. Das DVF-Mitglied HÜBNER...
15.07.2020 · EU mehrjähriger Finanzrahmen - CEF stärken!
DVF zum Vorschlag für eine EU-Verordnung über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck...
14.07.2020 · Paketstationen der HOCHBAHN, DB AG und ParcelLock
Die DVF-Mitglieder Deutsche Bahn, Hermes und HOCHBAHN haben gemeinsam mit dem IT-Unternehmen ParcelLock sowie DPD ein Pilotprojekt in Hamburg ins Leben gerufen: Der Test einer effizienten und umweltschonenden...
17.06.2020 · Mobilitätssektor braucht Aufholjagd bei mobilem Breitband
DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck zu den Ergebnissen des 2. Mobilfunkgipfels: "Deutschland ist im internationalen Vergleich bei der Flächendeckung mit leistungsfähigen mobilen Datennetzen...
11.06.2020 · Kommunikationsplattform der DAKOSY AG
Kommunikationsplattform als Schlüssel für Automatisierung Dakosy hat für den Hafen Hamburg eine neutrale Kommunikationsplattform für alle Teilnehmer entwickelt, die freiwillig genutzt werden kann....
04.06.2020 · DVF zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses für ein Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro sagt DVF-Präsidiumsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner: "Die Bundesregierung hat gestern Abend...
25.05.2020 · 3-Säulen-Strategie zur Krisenbewältigung
Das DVF hat aus dem Kreise seiner Mitglieder Maßnahmenvorschläge für Mobilitätswirtschaft und Logistik in einem Maßnahmen-Tracker (lebensadernoffenhalten.de) zusammengetragen, die auf...
13.05.2020 · Informationen und Hilfsangebote in der Corona-Krise
DVF-Mitglieder, Verbände, Ministerien helfen, unterstützen, informieren – Europäische Kommission ein EU-Empfehlungen zu Reisen und Grenzöffnung veröffentlicht Link zur Website LNC www.lnc-hannover.de hilft bei der Beschaffung von Schutzausrüstung, wie...
1
2
3
4
5
6
‹
›
×