Mobilität
für Deutschland.
DE
DE
EN
Toggle navigation
Home
Über uns
Unsere Ziele
Präsidium
Geschäftsstelle
Mitglied werden
Mitglieder
Themen
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Service
Termine
Newsletter
Positionen
Jahresberichte
Umfragen
Hintergründe
PolitikBrief
Veranstaltungsbilder
Presse
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Reden
Bilder & Videos
Podcast
Interviews
Akkreditierung
Filter
open
close
Alle Jahre
2021
2020
2019
2018
2017
Häfen und Schifffahrt
Luftverkehr
Schienenverkehr
Straßenverkehr
Bahntechnologie
Digitale Vernetzung
Güterverkehr + Logistik
Infrastruktur + Finanzierung
Klima, Umwelt + Energie
Nationale Standortpolitik
Sicherheit
Europa
Anwenden
Reset
Newsletter Archiv
Aktuelle
Archiv
15.12.2021 · Newsletter Magazin Nr. 4/Dezember 2021
Editorial Stefan Kölbl: Cybersicherheit neu denken Es reicht nicht, lediglich Antriebe und Kraftstoffe auszutauschen um Klimaneutralität im Verkehrssektor zu erreichen. Wir benötigen einen massiven...
21.10.2021 · Newsletter Magazin Nr. 3/Oktober 2021
Editorial Müslüm Yakisan Es reicht nicht, lediglich Antriebe und Kraftstoffe auszutauschen um Klimaneutralität im Verkehrssektor zu erreichen. Wir benötigen einen massiven Technologiesprung...
09.06.2021 · Newsletter Magazin Nr. 2/Juni 2021
Editorial Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Aus Sicht der Verkehrswirtschaft war diese Legislaturperiode extrem turbulent. Was unsere Branche nun für die neue Legislaturperiode benötigt, hat das DVF in vier...
14.04.2021 · Newsletter Magazin Nr. 1/April 2021
Editorial Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Die Weltwirtschaft kommt besser als erwartet durch die Corona-Krise, wenn auch mit regionalen und sektoralen Unterschieden. Eines ist aber klar: Abschottung und...
14.12.2020 · Newsletter Magazin Nr. 4/Dezember 2020
Editorial Wolfgang Langhoff Zwar werden batterieelektrische Antriebe ein Kernbaustein zukünftiger Mobilität auf der Straße sein, doch daneben ist die Bereitstellung von grünem Wasserstoff und...
22.10.2020 · Newsletter Magazin Nr. 3/Oktober 2020
Editorial Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Die Lage in Europa hat sich drastisch verändert, und wir sehen uns der erwarteten zweiten Corona-Infektionswelle gegenüber. Jetzt heißt es, die Lehren aus den...
25.06.2020 · Newsletter Magazin Nr. 2/Juni 2020
Editorial Prof. Dr.- Ing. Raimund Klinkner Das DVF hat mit seinen Mitgliedern während des Lockdowns engen Kontakt gehalten und Veranstaltungen digital organisiert. Auch andere Neuerungen wurden eingeführt,...
14.04.2020 · Newsletter Magazin Nr. 1/April 2020
Editorial Prof. Dr.- Ing. Raimund Klinkner In nur wenigen Wochen ist unsere Welt eine völlig andere geworden. Ein Virus hat nicht nur die Wirtschaft weltweit lahmgelegt, er hat auch massiv in unser aller Leben...
13.12.2019 · Newsletter Magazin Nr. 4/Dezember 2019
Editorial Dr. Heike van Hoorn Nicht überall wird sich der Bau einer Oberleitung lohnen oder möglich sein. Aus Sicht des DVF ist es daher wichtig, dass sich die verschiedenen Arbeitsgruppen im Schienenbereich...
07.11.2019 · Newsletter Magazin Nr. 3/November 2019
Editorial Dr. van Hoorn: Personalmangel führt zu Versorgungsengpass Die Mobilitätswirtschaft leidet unter massivem Personalmangel. Das spüren wir im Alltag, etwa in Form von Versorgungsengpässen,...
25.06.2019 · Newsletter Magazin Nr. 2/Juni 2019
Editorial Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner: Grundlage unseres Wohlstands Aktuell steht der Verkehrssektor in Deutschland vor grundlegenden Veränderungen. Es geht um Klimaschutz und gleichzeitig um die Sicherung...
10.04.2019 · Newsletter Magazin Nr. 1/April 2019
Editorial Thorsten Dirks: Verbesserungen eingeführt Hinter den Problemen im Sommer 2018 stecken strukturelle Ursachen, die wir anpacken müssen. Die Airlines planen mit mehr Puffern bei den Umläufen, die...
11.12.2018 · Newsletter Magazin Nr. 4/Dezember 2018
Editorial Dr. Jörg Mosolf: Modernisierungsoffensive für den Klimaschutz Wie können wir im Verkehrssektor in weniger als 12 Jahren 40 Prozent CO2 einsparen, so wie es der Klimaschutzplan der...
06.11.2018 · Newsletter Magazin Nr. 3/Oktober 2018
Editorial Nikolaus Graf von Matuschka: Partnerschaftliche Instrumente nutzen In Deutschland Verkehrswege vom Reißbrett in ein Bauwerk zu transformieren dauert extrem lange und kostet viel Geld. Jedem ist klar,...
05.07.2018 · Newsletter Magazin Nr. 2/Juli 2018
Editorial Dr. Jörg Mosolf: Viel erreicht – noch viel zu tun! Viele Ziele wurden in der letzten Legislaturperiode für den Verkehrssektor angestoßen oder umgesetzt. Dennoch bleibt auch für die...
23.04.2018 · Newsletter Magazin Nr. 1/ April 2018
Editorial Dr. Heike van Hoorn: Zwei Seiten der neuen Mobilitätswelt Ist es möglich, die Vorteile der digitalen Möglichkeiten zu nutzen und sich gleichzeitig gegen die Gefahren zu schützen? Nun, es...
13.12.2017 · Newsletter Nr. 8 / Dezember 2017
Editorial Nikolaus Graf von Matuschka: Nicht wieder einschlafen! Um den Investitionshochlauf zu verstetigen müssen die Planungs- und Genehmigungszeiten drastisch verkürzt werden. Das kann durch einen...
28.11.2017 · Newsletter Nr. 7 / November 2017
Seite 1 Editorial Dr. Florian Eck, Klare Ansage, aber realistisch? Seite 1 Politik muss planbaren, ralistischen und verlässlichen Rahmen setzen Seite 3 Historischer Moment für den europäischen...
27.10.2017 · Newsletter Nr. 6 / Oktober 2017
Seite 1 Editorial Dr. Ulrich Nußbaum Seite 1 Politik muss mit Engagement Modernisierungsoffensive fortsetzen Seite 3 ÖPNV neu gedacht Seite 4 Bomba: Deutschland muss Schienenprojekte schneller planen Seite...
28.06.2017 · Newsletter Nr. 5 / Juni 2017
Seite 1: Editorial Dr. Sigrid Nikutta: Alternative Antriebe besser fördern Seite 1: Nußbaum fordert Modernisierungsstrategie für Flotten Seite 3: EU-Initiative „Europe on the Move“...
1
2